14
Sa, 14.1.2017, 18.00 Uhr
Neujahrskonzert Rotary
Werder, Katholische Kirche
Konzert für Rotary-Club
Das neue Jahr mit Tico Tico, Jazz, Klassik, großen und kleinen Musikern viel Schwung beginnen -
und dann auch noch für einen guten Zweck.
16
Mo, 16.1.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine/Viola
Werder, Musikschule, Raum 4
Klasse: Gotthelf Honka
22
So, 22.1.2017, 12.00 Uhr
Neujahrsempfang
Landarbeiterhaus Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
Special guest: Jiggs Wiggham
12
So, 12.3.2017, 15.00 Uhr
Klangfaszination auf Knopfdruck
Schinkelkirche Petzow
Entdecken Sie den Zauber des Akkordeons
Es musizieren Schüler und Lehrer, junge Preisträger des Wett-
bewerbs „Jugend musiziert“, Nachwuchsensembles sowie als
Gäste das Akkordeonorchester „Akkordimentos“ Berlin- Tempelhof/
Schöneberg und Studenten der Universität Cottbus.
Das Konzert widmet gezielt dem Zauber und den verborgenen
Möglichkeiten des Akkordeons. Die Vielfalt der Klangfacetten zeigt
sich in der Musik verschiedener Stilrichtungen und in der digitalen
Welt des Roland- Akkordeons.
Der Eintritt ist frei.
Um Spenden wird gebeten
25
25.–26.3.2017, ganztägig
4. Gitarrentage Kleinmachnow
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Europäische Bilder & Geschichten aus dem Schallloch
29
Mi, 29.3.2017, 20.00 Uhr
Blauer Mittwoch: MPercussion RHYTHM & SOUND LABORATORY
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Reservierungen www.kult-raum.de. Tickets an der Abendkasse
MPercussion – Rhythm & Sound Laboratory steht für das Solo-Projekt des Schlagzeugers und Perkussionisten Matthias Peter. Und ein Laboratorium ist es im wahrsten Sinne. Verschiedensten Schlaginstrumenten aus aller Welt werden extatische und meditative Klänge und Rhythmen, kombiniert mit Electronics entlockt. Leise Töne und wuchtige Schläge, Elektrobeats und weite Klangflächen entführen den Konzertbesucher in teils bizarre Klanglandschaften. Die Musik hat einen ausgeprägt improvisatorischen Ansatz und wird so immer wieder neu interpretiert. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Musikern führt auf immer wieder neue Wege. Forschungsdrang und Experimentierfreude lässt nicht nur die Akteure sondern auch den Zuhörer in einen tiefen Kosmos tauchen, und so wird das Publikum teil des Ganzen. An dem Abend dabei: Silvana Uhlrich-Knoll – Voice ...
01
Sa, 1.4.2017, 15.00 Uhr
Frühlingskonzert
Petzow, Schinkelkirche
Es ist kein Aprilscherz - sondern ein Konzert
der Schüler der Region Werder
08
8.–12.5.2017, ganztägig
Woche der offenen Tür
Unterrichtsstätten der Musikschule
Stören erwünscht!!! In dieser Woche kann man nachmittags einfach die Nase in die Unterrichtsräume stecken und Instrumente, Räumlichkeiten, Lehrer und Lehrerinnen kennen lernen und wie bei uns unterrichtet wird. Wer selbst schon mal ein Instrument ausprobieren möchte, ist bei unseren Schnupperstunden, die täglich von 17-18 Uhr in der Musikschule in Kleinmachnow, Am Weinberg 18, angeboten werden, genau richtig. Hier der genaue Plan für die Schnupperstunden. In Werder können auf Wunsch einzelne Schnupperstunden bei der Regionalleiterin vereinbart werden.
10
Mi, 10.5.2017, 19.00 Uhr
Vernissage Rainer Ehrt (Malerei) / Corinne Holthuizen (Fotografie)
Kleinmachnow, Musikschule, R 212, 1. und 2. Obergeschoss
21
So, 21.5.2017, 15.00 Uhr
Abschlusskonzert Blockflötenworkshop
Kleinmachnow, große Aula Weinberggymnasium, Am Weinberg 20
Am 20. und 21. Mai findet in Kleinmachnow ein Blockflötenworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Beim Abschlusskonzert werden zwei Werke zur Aufführung kommen: "Nora und Poca" von den Beginnern und "Die Zaubertrommel" von den Fortgeschrittenen. Neben vielen verschiedenen Blockflöten werden vier Schlagzeuger dabei sein, der Kinderchor "Vocalkids", eine Sängerin, zwei Erzähler, Bilder zum Staunen und Schmunzeln, eine Schattenwand und viele Kinder mit verschiedenen Aufgaben.
24
Sa, 24.6.2017
Abschluss-, Förder- und SVA-Vorspiele
Kleinmachnow und Teltow, Vorspielräume
(Ausweichtermin) Den genauen Zeit- und Raumplan für diese Vorspiele finden Sie hier oder an den Aushängen in den Musikschulen in Teltow und Kleinmachnow.
25
So, 25.6.2017, 17.00 Uhr
Großes Festkonzert 700 Jahre Werder
Werder, Bismarckhöhe, Hoher Weg 150
Unsere Besten im Konzert
Mehr als 100 Mitwirkende: Bundeswettbewerbspreisträger, herausragende Solisten und Ensembles, Tico Tico Orchester Werder und das Jugendblasorchester Kleinmachnow gratulieren zum Jubiläum
Einlass: 16:00 Uhr
Karten zu 5,-- €
in folgenden Vorverkaufsstellen:
Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark, Adolf-Damaschke-Straße 60 (03327/570972 und 033203/80370)
Tourist-Information Werder (Havel), Kirchstr. 6 (Inselstadt)
Uhren und Schmuck Buchwald, Einkaufszentrum Werderpark
Blütenapotheke Einkaufszentrum Havelauen
Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins der Kreismusikschule
Leitung: Katharina Achilles
05
Mi, 5.7.2017, 18.00 Uhr
Gitarren- und Klaviervorspiel
Werder Musikschule
Klassen: Sven Nier und Lucia Tryster
10
Mo, 10.7.2017, 18.00 Uhr
Bläservorspiel
Petzow, Kirche
Klasse: Reinhard Loose
10
Mo, 10.7.2017, 18.30 Uhr
Violinenvorspiel
Werder Musikschule
Klasse: Gotthelf Honka
11
Di, 11.7.2017, 18.00 Uhr
Klaviervorspiel
Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke, Otto-Nagel-Grundschule, Aula
Klasse: Beate Reinhardt
11
Di, 11.7.2017, 18.00 Uhr
Vortragsabend Violine - Gesang - Klavier
Petzow, Kirche
Klassen: Angela Brandigi, Jule Stephan und Nelly Schauberg
13
Do, 13.7.2017, 16.30 Uhr
Vortragsabend Querflöte, Blockflöte und Klavier
Werder Musikschule
Klassen: Christiane Hoch, Lucia Tryster und Ronny Kaufhold
17
Mo, 17.7.2017, 18.30 Uhr
Cellovorspiel
Werder Musikschule
Klasse: Franziska Borleis
11
Sa, 11.11.2017, 16.00 Uhr
Benefizkonzert "Plan International"
Potsdam-Babelsberg, Friedrichskirche
Musik für die Kinderhilfsorganisation "Plan International". Mit dabei der Chor "Canto Allegro"
17
Fr, 17.11.2017, 19.00 Uhr
MUSIC MIX
Werder, Kino Scala, Eisenbahnstr. 182, 14542 Werder
Das Rock-Pop Konzert mit Live-Bands, Tico Tico Ensemble Werder und Solisten
27
Mo, 27.11.2017, 18.15 Uhr
Klassenvorspiel Violoncello
Werder Musikschule
Klassen: Franziska Borleis und Adris Weis
02
Sa, 2.12.2017, 15.00 Uhr
Klingender Advent
Petzow, Kirche
Groß und klein in vorweihnachtlicher Stimmung
05
Di, 5.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gesang, Violine, Klavier
Werder Musikschule
Klassen Jule Stephan, Angela Brandigi, Nelly Schauberg
06
Mi, 6.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre & Klavier
Werder Musikschule
Klassen Sven Nier und Lucia Tryster
07
Do, 7.12.2017, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte, Querflöte, Klavier
Klassen Christiane Hoch, Lucia Tryster, Ronny Kaufhold
16
Sa, 16.12.2017, 10.00 Uhr
Klassenvorspiel Akkordeon
Werder Musikschule
Klassen Gudrun & Eduard Wall, Michael Yakut
17
So, 17.12.2017, 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert
Kleinmachnow, Augustinum
Unser Traditionskonzert in Kleinmachnow.
Mit CODA Jugendkammerorchester, „Canto Allegro“, Ensembles und Solisten
18
Mo, 18.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine & Gitarre
Werder Musikschule
Klassen Sabine Beer, Dora Nakou und Carlos Hamann
18
Mo, 18.12.2017, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Trompete & Saxophon
Petzow, Kirche
Klasse Reinhard Loose
13
Sa, 13.1.2018, 17.00 Uhr
Tolle Lehrer - Super Schüler
Werder, Katholische Kirche
Die Kreismusikschule gestaltet das Neujahrskonzert des Rotary-Club Werder
15
Mo, 15.1.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Keyboard
Werder Karl-Hagemeister-Grundschule
Klasse Hans Ryll
23
Di, 23.1.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gesang, Violine und Klavier
Werder Musikschule
Klassen Jule Stephan, Angela Brandigi und Nelly Schauberg
28
So, 28.1.2018, 17.00 Uhr
Sekt und Selters
Kleinmachnow, Musikschule, neues Studio 010
Stoßen Sie mit uns an auf ein SCHWUNGVOLLES und MUSIKFROHES 2018, geprägt von KREATIVITÄT und ACHTSAMKEIT.
Mit NEUEM Instrument, FRISCHEM Anstrich, bei SCHWUNGVOLLER Musik zwischen Klassik und Pop und SPANNENDEN Gästen wollen wir uns mit Ihnen unterhalten.
Es ist uns eine große Freude, dass der Landrat Wolfgang Blasig nicht nur sein Kommen angekündigt hat, sondern auch zur musischen Bildung im Landkreis sprechen wird. Weiterhin wird der Akustiker Herr Dieter Brockmeyer uns etwas zur Bedeutung von Raumakustik erzählen und last but not least werden wir auch über den Tellerrand schauen und von der musikalischen Arbeit mit Flüchtlingen hören.
10
Sa, 10.3.2018, 15.00 Uhr
Frühlingsfrisches in Petzow
Petzow, Kirche
Im Märzen der Bauer... Frühlingsmusiken von großen und kleinen InstrumentalistInnen und SängerInnen.
16
16.–20.4.2018
Woche der offenen Tür
in allen Unterrichtstätten der Musikschule im Landkreis
Stören erwünscht! Hören, Staunen, sich begeistern.
Klicken Sie auf die jeweilige Musikschuladresse, um herauszufinden,
an welchem Tag welche Instrumente
von welchen Lehrkräften unterrichtet werden.
In Kleinmachnow, Am Weinberg 18
und in Teltow, Iserstr. 8-10
und in Bad Belzig, Puschkinstr. 13
und in Werder, Adolf-Damaschke-Str. 60
(Änderungen vorbehalten).
Der Unterricht findet immer nachmittags statt.
Wer noch genauere Infos zur Uhrzeit braucht,
kann gerne telefonisch unter 033203/80370 nachfragen.
06
So, 6.5.2018, 15.00 Uhr
Akkordeon konzertant
Petzow, Schinkelkirche
Faszinierende Klänge auf Knopfdruck
16
Sa, 16.6.2018, 15.00–17.00 Uhr
Klanghaus Belzig und Werder
Werder und Bad Belzig, Musikschule
Hören – Probieren – Mitmachen!
„Los geht’s!“
Blasmusik mit Saxomania.
15 – 15.15 Uhr am Musikschuleingang
„Schnupperstunden“
Instrumente zum Ausprobieren
15 – 17 Uhr in der Musikschule siehe Raumplan.
„Minikonzerte“
Die Fidelinos und junge Werderaner
Musiker/innen spielen vor.
15.10 – 16.45 Uhr im Raum 4
„Musikzwerge“
Mitmachaktionen für die Jüngsten.
Musikgarten 15.30 Uhr
Musikalische Früherziehung 16.15 Uhr
im Raum 8
„Open Air“
Das Tico Tico Orchester spielt.
Vor dem Bahnhofsgebäude 15.30 – 16 Uhr
30
Sa, 30.6.2018
Musikfest Angermünde
Angermünde, Kloster
dieses Jahr mit Beteiligung von Jugendblasorchester Kleinmachnow, HumperdinX Blasorchester und Kleinem Blasorchester Kleinmachnow
08
Sa, 8.9.2018, 15.00–22.00 Uhr
Konzert für ein weltoffenes Werder
Werder, vor der Heilig-Geist-Kirche
Gemeinsam mit lokalen und interantionalen Musikern musizieren die Fidelinos und das Tico Tico Orchester für ein friedliches Miteinander.
03
Mi, 3.10.2018, 16.00 Uhr
Benefizkonzert des Lionsclub Beelitz-Zauche
Beelitz, Tiedemannsaal
Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und sowie große Talente der Kreismusikschule, die sich auf ein Musikstudium vorbereiten, werden dieses besondere Konzert eröffnen: Gregor Gartsman – Klavier, Nikita Gestrich – Akkordeon, Robert Franz – Waldhorn, Katja Psavke - Klavier, Daniel Hackbarth - Gitarre
Trio Salon mit Katharina Weithaas, Johanna Philipp (beide Violine) und Katja Psavke – Klavier.
Nach der Pause gibt es Bigbandmusik mit dem Blasorchester –
Das Jugendblasorchester Kleinmachnow spielt eigens für Großes Blasorchester arrangierte und komponierte Werke Big-Band-Stil. Blues, Jazz und Pop aus den 1930ern bis in die Gegenwart werden von dem Orchester zu Gehör gebracht.
16
Di, 16.10.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Otto-Nagel-Grundschule Nuthetal, Aula
Klasse Beate Reinhardt
29
Do, 29.11.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Katharina Achilles und Matthäus Jähnel
01
Sa, 1.12.2018, 15.00 Uhr
Klingender Advent
Petzow, Schinkelkirche
Überraschende musikalische Entdeckungen hinter dem 1. Türchen.
03
Mo, 3.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Carlos Hamann
04
Di, 4.12.2018, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier, Violine, Gesang
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Nelly Schauberg, Angela Brandigi, Juliane Stephan
06
Do, 6.12.2018, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Grundschule Fichtenwalde
Gemeindezentrum Fichtenwalde
Die Schüler der Klasse Sylvia Schweda musizieren dazu
10
Mo, 10.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Evgeny Beleninov
10
Mo, 10.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Cello
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Franziska Borleis
10
Mo, 10.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Grundschule Kloster Lehnin, Speisesaal
Klasse Victor Kulikov
12
Mi, 12.12.2018, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Karl-Hagemeister-Grundschule
Karl-Hagemeister-Grundschule Werder, Turnhalle
Dazu spielen Schüler der Klassen Birgitta Winkler, Felix Römer, Matthäus Jähnel und Katharina Achilles
12
Mi, 12.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Caputh, Gemeindehaus
Klasse Anna Widera
12
Mi, 12.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre, Klavier
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Sven Nier, Lucia Tryster
13
Do, 13.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier und Querflöte
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Ronny Kaufhold und Christiane Hoch
14
Fr, 14.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Gabriele Kwaschik und Felix Römer
14
Fr, 14.12.2018, 17.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Werder Musikschule
Die Fidelinos und junge Solist*innen musizieren.
14
Fr, 14.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Caputh, Gemeindehaus
Klasse Ulrike Holstein
14
Fr, 14.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Beelitz, Aula der Diesterwegschule
Klasse Sven Nier
14
Fr, 14.12.2018, 17.15 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Otto-Nagel-Grundschule Nuthetal, Aula
Klasse Max Hattwich
18
Di, 18.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Vladimir Psavke und Oksana Sokirjanska
19
Mi, 19.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte und Violine
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Regina Regenbrecht-Hafner und Gotthelf Honka
22
Sa, 22.12.2018, 10.00 Uhr
Klassenvorspiel Akkordeon
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Eduard Wall und Michael Yakut
20
So, 20.1.2019, 11.00 Uhr
Sekt und Selters
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Der Neujahrsempfang der Kreismusikschule.
25
25.–26.1.2019
"Jugend musiziert"
Rathenow, verschiedene Orte
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2019
06
Sa, 6.4.2019, 15.00 Uhr
Klanghaus Werder
Werder Musikschule
Hören - Probieren - Mitmachen
Die Räumlichkeiten der Kreismusikschule Werder in der Adolf-Damaschke-Straße 60 verwandeln sich am 6. April in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wieder in das „Klanghaus Werder“. Unter dem Motto „Reingeschnuppert – mitgemacht“ können die Besucher die Kursangebote kennenlernen, die Jüngsten beispielsweise im Raum 8 die „Musikzwerge“. Los geht es um 15 Uhr und 15.30 Uhr im Musikschuleingang mit Blasmusik von „Saxomania“, im Raum 4 starten um 15 Uhr die Konzerte der jüngsten Solisten und auch die „Fidelinos“ spielen. Für Kaffee, Kuchen und Getränke wird gesorgt. Um 16.45 Uhr startet unter Sambarhythmen der beschwingte Umzug zum Bildhaueratelier rüber in die Vulkanfiber-Fabrik, Adolf-Damaschke-Str. 56. Dort beginnt um 17 Uhr das Konzert des Tico Tico Orchesters.
Programm
„Los geht`s“
Blasmusik mit Saxomania
15:00 – 15:15/ 15:30 – 15:45 Uhr am Musikschuleingang
„Schnupperstunden“
Instrumente zum Ausprobieren
15:15 – 16:45 Uhr in der Musikschule siehe Raumplan
„Musikzwerge“
Mitmachaktionen für die Jüngsten
Musikgarten 15:30 Uhr im Raum 8
Musikalische Früherziehung 16:15 Uhr
„Minikonzerte“
Die Fidelinos und junge Musiker/innen spielen vor.
15:00 – 16:20 Uhr im Raum 4
„SingAlong“
Singen wir ein Lied zusammen
16.30 Uhr im Raum 4
„Beschwingter Umzug nach nebenan“
Den Sambarhythmen nach zum Bildhaueratelier
16:45 Uhr von der Musikschule zur Vulkan Fiber Fabrik
„Abschlusskonzert“
Tico Tico spielt Bekanntes aus Film und Fernsehen
17:00 Uhr Vulkan Fiber Fabrik, A.-Damaschke-Straße 56, Eingang rechts
06
6.–10.5.2019
Woche der offenen Tür
Musikschule; Kleinmachnow, Teltow, Werder, Bad Belzig
Stören erwünscht! Hören - Staunen - sich begeistern.
An allen Standorten im Landkreis.
31
Sa, 31.8.2019, 15.00–22.00 Uhr
Konzert für ein weltoffenes Werder
Werder, Heilig-Geist-Kirche
Gemeinsam mit lokalen und internationalen Musikern
musizieren die Fidelinos für ein friedliche Miteinander.
30
Mo, 30.9.2019, 17.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Werder, Musikschule, Vortragsraum
Ihr Blätter wollt ihr tanzen - der erste Auftritt! Mit dabei die Fidelinos unter der Leitung von Sabine Beer.
18
Sa, 18.1.2020, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert
Werder, Katholische Kirche "Maria Meeresstern"
Die Kreismusikschule gestaltet das Neujahrskonzert des Rotary-Club Werder
21
Di, 21.1.2020, 18.45–20.15 Uhr
Klassenvorspiel Flöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Flötenklasse Klaus Schöpp
07
Sa, 7.3.2020, 15.00 Uhr
Klangzauber
Petzow, Kirche
Frühlingsmusiken von großen und kleinen Instrumentalist*innen und Sänger*innen
19
19.–21.3.2020
ABGESAGT - "Jugend musiziert" Landeswettbewerb
Cottbus
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
11
11.–15.5.2020, 14.00–19.00 Uhr
Woche der offenen Tür
alle Regionalstellen (Kleinmachnow, Werder, Bad Belzig)
Stören erwünscht!
Hören - staunen - sich begeistern.
21
So, 21.6.2020, 16.00 Uhr
Atelierkonzert in Werder
Werder, Vulkanfiber-Fabrik
Ein Konzert zum Schuljahresabschluss
In Werder findet am Sonntag, den 21. Juni um 16.00 Uhr ein Atelierkonzert in der ehemaligen Vulkanfiber-Fabrik statt. Der Raum versprüht künstlerisch maroden Charme, die Musiker musizieren von der Balustrade, das Publikum sitzt auf Abstand im Raum verteilt.
Es musizieren Solisten und kleine Ensemble aus der Region Werder. Da max. 75 Menschen inkl. der Musiker*innen gemeinsam eine Veranstaltung besuchen dürfen, ist es notwendig, dass Sie sich im Vorfeld anmelden unter Katharina.achilles@kms-pm.de oder 033203-80370 können Sie Plätze reservieren. Und, wenn es voll ist, ist es leider voll – das verstehen Sie sicher.
26
26.–28.6.2020
ABGESAGT - Soundcity
Spremberg
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
Das Festival der Brandenburger Musik- und Kunstschulen ist auf 2021 verschoben worden.
25
Fr, 25.9.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innenkonzert
Werder, Oberstufenzentrum, Altenkirch-Weg 6-8
Ein besonderes Konzert, bei dem Dozent*innen der Musikschule live als Musiker*innen auf der Bühne erlebt werden können. Mit dabei sind u.a. Sarah Herzog (Klarinette), Vladimir Psavke (Klavier), Ronny Kaufhold (Klavier), Roxana Timme (Gitarre), Christiane Hoch (Flöte).
Wir bitten um namentliche Platzreservierung unter info@kms-pm.de