27
So, 27.11.2016, 10.00 Uhr
Familienkonzert zur Adventszeit am 27.12.16
In den Kammerspielen Kleinmachnow
08
So, 8.1.2017, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde Bürgerhaus
Jugend musiziert.
Solisten und Ensembles generalproben im Bürgerhaus Güterfelde
14
Sa, 14.1.2017, 10.30 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Sabine Beer, Sylvia Schweda
14
Sa, 14.1.2017, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert
Teltow, Neues Rathaus, Ernst-von-Stubenrauch-Saal, Marktplatz
Happy New Year!
Cross over - Das HumperdinX Blasorchester, Ensembles und Solisten sorgen mit viel Schwung für einen guten Einstieg in ein musikalisches Jahr 2017.
14
Sa, 14.1.2017, 18.00 Uhr
Neujahrskonzert Rotary
Werder, Katholische Kirche
Konzert für Rotary-Club
Das neue Jahr mit Tico Tico, Jazz, Klassik, großen und kleinen Musikern viel Schwung beginnen -
und dann auch noch für einen guten Zweck.
16
Mo, 16.1.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine/Viola
Werder, Musikschule, Raum 4
Klasse: Gotthelf Honka
21
Sa, 21.1.2017, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Violoncello
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse: Karoline Wulfert
22
So, 22.1.2017, 12.00 Uhr
Neujahrsempfang
Landarbeiterhaus Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
Special guest: Jiggs Wiggham
25
Mi, 25.1.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule, R 212
Klasse Roxana Timme
25
Mi, 25.1.2017, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Saxophon, Klarinette und Klavier
Bad Belzig, Musikschule, Puschkinstr. 13, Raum 8
Klassen Lea Tullenaar und Nicolas Bajorat
26
Do, 26.1.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule, R 212
Klasse Hristo Ivandjikov
27
Fr, 27.1.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Violoncello
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse: Anna Hille
12
So, 12.2.2017, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde Bürgerhaus
...Saitenwechsel ....Violine, Violoncello, Harfe.....
26
So, 26.2.2017, 11.00 Uhr
Benefizkonzert
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert 2017", weitere herausragende Solisten und Solistinnen und das Jugendblasorchester Kleinmachnow spielen für >>>Nepal. Weitere Infos im >>>Blog
27
Mo, 27.2.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule, R 212
Klasse Anja Hannemann
06
Mo, 6.3.2017, 18.00–22.00 Uhr
Öffentliches Bandcoaching
Kleinmachnow, Musikschule, R 010
mit Duke Brass und Lukas Fröhlich
12
So, 12.3.2017, 15.00 Uhr
Klangfaszination auf Knopfdruck
Schinkelkirche Petzow
Entdecken Sie den Zauber des Akkordeons
Es musizieren Schüler und Lehrer, junge Preisträger des Wett-
bewerbs „Jugend musiziert“, Nachwuchsensembles sowie als
Gäste das Akkordeonorchester „Akkordimentos“ Berlin- Tempelhof/
Schöneberg und Studenten der Universität Cottbus.
Das Konzert widmet gezielt dem Zauber und den verborgenen
Möglichkeiten des Akkordeons. Die Vielfalt der Klangfacetten zeigt
sich in der Musik verschiedener Stilrichtungen und in der digitalen
Welt des Roland- Akkordeons.
Der Eintritt ist frei.
Um Spenden wird gebeten
12
So, 12.3.2017, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Bürgerhaus, Güterfelde
"Frühling lässt sein blaues Band..."
Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen stimmen vokal auf den Frühling ein.
15
Mi, 15.3.2017, 18.00 Uhr
Open Stage
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Die Bühne gehört euch!!! Wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid und ein Programm habt oder einfach mal was ausprobieren oder euch musikalisch präsentieren wollt, meldet euch unter unter diesem >>>Link an.
25
25.–26.3.2017, ganztägig
4. Gitarrentage Kleinmachnow
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Europäische Bilder & Geschichten aus dem Schallloch
25
Sa, 25.3.2017, 15.30 Uhr
Frühlingskonzert
Bad Belzig, Rehaklinik
29
Mi, 29.3.2017, 20.00 Uhr
Blauer Mittwoch: MPercussion RHYTHM & SOUND LABORATORY
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Reservierungen www.kult-raum.de. Tickets an der Abendkasse
MPercussion – Rhythm & Sound Laboratory steht für das Solo-Projekt des Schlagzeugers und Perkussionisten Matthias Peter. Und ein Laboratorium ist es im wahrsten Sinne. Verschiedensten Schlaginstrumenten aus aller Welt werden extatische und meditative Klänge und Rhythmen, kombiniert mit Electronics entlockt. Leise Töne und wuchtige Schläge, Elektrobeats und weite Klangflächen entführen den Konzertbesucher in teils bizarre Klanglandschaften. Die Musik hat einen ausgeprägt improvisatorischen Ansatz und wird so immer wieder neu interpretiert. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Musikern führt auf immer wieder neue Wege. Forschungsdrang und Experimentierfreude lässt nicht nur die Akteure sondern auch den Zuhörer in einen tiefen Kosmos tauchen, und so wird das Publikum teil des Ganzen. An dem Abend dabei: Silvana Uhlrich-Knoll – Voice ...
31
Fr, 31.3.2017, 20.00 Uhr
Open Stage
Kleinmachnow, KultRaum
Die Bühne gehört euch!!! Wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid und ein Programm habt oder einfach mal was ausprobieren oder euch musikalisch präsentieren wollt, meldet euch unter unter diesem >>>Link an.
01
Sa, 1.4.2017, 15.00 Uhr
Frühlingskonzert
Petzow, Schinkelkirche
Es ist kein Aprilscherz - sondern ein Konzert
der Schüler der Region Werder
02
So, 2.4.2017, 11.00 Uhr
Familienkonzert
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Frische Klänge vom Kleinen Blasorchester, Blockflötenensemble und den Kindern der Musikalischen Früherziehung.
05
Mi, 5.4.2017, 19.00 Uhr
Springtime Gesangsabend
KultRaum Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
Seasongreetings - Vorsingen der Gesangsklasse Christiane Heinke.
Lieder um und über den Frühling und alles was damit zu tun hat.
07
So, 7.5.2017, 17.00 Uhr
Frühlingskonzert
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Musizieren mit Frühlingsgefühlen im Bauch: Das Coda Jugendkammerorchester sowie weitere Ensembles und Solisten der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Jazz mit Klavier, Flöte, Trompete, Saxophon, Akkordeon, Gitarre und vielen Streichern.
08
8.–12.5.2017, ganztägig
Woche der offenen Tür
Unterrichtsstätten der Musikschule
Stören erwünscht!!! In dieser Woche kann man nachmittags einfach die Nase in die Unterrichtsräume stecken und Instrumente, Räumlichkeiten, Lehrer und Lehrerinnen kennen lernen und wie bei uns unterrichtet wird. Wer selbst schon mal ein Instrument ausprobieren möchte, ist bei unseren Schnupperstunden, die täglich von 17-18 Uhr in der Musikschule in Kleinmachnow, Am Weinberg 18, angeboten werden, genau richtig. Hier der genaue Plan für die Schnupperstunden. In Werder können auf Wunsch einzelne Schnupperstunden bei der Regionalleiterin vereinbart werden.
10
Mi, 10.5.2017, 19.00 Uhr
Vernissage Rainer Ehrt (Malerei) / Corinne Holthuizen (Fotografie)
Kleinmachnow, Musikschule, R 212, 1. und 2. Obergeschoss
17
Mi, 17.5.2017, 18.00 Uhr
Open Stage
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Die Bühne gehört euch!!! Wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid und ein Programm habt oder einfach mal was ausprobieren oder euch musikalisch präsentieren wollt, meldet euch unter unter diesem >>>Link an.
21
So, 21.5.2017, 15.00 Uhr
Abschlusskonzert Blockflötenworkshop
Kleinmachnow, große Aula Weinberggymnasium, Am Weinberg 20
Am 20. und 21. Mai findet in Kleinmachnow ein Blockflötenworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Beim Abschlusskonzert werden zwei Werke zur Aufführung kommen: "Nora und Poca" von den Beginnern und "Die Zaubertrommel" von den Fortgeschrittenen. Neben vielen verschiedenen Blockflöten werden vier Schlagzeuger dabei sein, der Kinderchor "Vocalkids", eine Sängerin, zwei Erzähler, Bilder zum Staunen und Schmunzeln, eine Schattenwand und viele Kinder mit verschiedenen Aufgaben.
09
Fr, 9.6.2017, 18.30 Uhr
Flügelfest Eröffnungskonzert
Teltow, Musikschule, Konzertraum
GALA – Konzert des Klavierlehrerteams
10
Sa, 10.6.2017, 14.00–19.00 Uhr
Flügelfest
Teltow, Musikschule, Konzertraum
Kreativ–Tag rund um den Flügel
12
Mo, 12.6.2017, 16.15 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Jörgen Brilling, Katharina Achilles, Anja Hannemann
12
Mo, 12.6.2017, 18.00 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Jörgen Brilling, Katharina Achilles
13
Di, 13.6.2017, 15.45 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Roxana Timme, Myra Moreta
13
Di, 13.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Ricardo Hoyos, Carlos Hamann
14
Mi, 14.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Katharina Achilles, Holger Specht, Anja Hannemann
14
Mi, 14.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Carlos Hamann, Rafik Abdrazakov, Hristo Ivandjikov
14
Mi, 14.6.2017, 18.15 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Dora Nakou, Holger Specht
15
Do, 15.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Myra Moreta, Hristo Ivandjikov
15
Do, 15.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Ruben Fischer, Andreas Brunn
15
Do, 15.6.2017, 18.15 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Holger Specht, Myra Moreta, Hristo Ivandjikov
15
Do, 15.6.2017, 18.15 Uhr
Gitarrenvorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Ruben Fischer, Andreas Brunn
15
Do, 15.6.2017, 19.00 Uhr
Open Stage
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Die Bühne gehört euch!!! Wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid und ein Programm habt oder einfach mal was ausprobieren oder euch musikalisch präsentieren wollt, meldet euch unter unter diesem >>>Link an.
16
Fr, 16.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Hristo Ivandjikov, Ruben Fischer
16
Fr, 16.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Pedro Izquierdo, Sergej Beleninov
16
Fr, 16.6.2017, 18.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen: Hristo Ivandjikov, Ruben Fischer, Rafik Abdrazakov
18
So, 18.6.2017, 14.00–16.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Großes Blasorchesterkonzert
Gartenfest mit Livemusik - NICHT VERPASSEN
mit JBO Nienburg als Gäste, JBO Kleinmachnow, Kleines Blasorchester Kleinmachnow, Blasorchester HumperdinxX
18
So, 18.6.2017, 15.00 Uhr
Konzert "A Capella"
Stahnsdorf, Südwestkirchhof, Kapelle
Mit dem Chor der Kreismusikschule Canto Allegro, den VocaLadies sowie Beiträgen der Streicherklassen.
Verantwortlich: Nelly Schauberg, Christiane Heinke, Gotthelf Honka
Am Klavier: Hagen Grahlow, Louis Durra
19
Mo, 19.6.2017, 16.30 Uhr
Klaviervorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Nelly Schauberg, Stefan Lienenkämper und Gabriele Kwaschik
19
Mo, 19.6.2017, 17.00 Uhr
Klaviervorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Igor Schestajew und Hagen Grahlow
19
Mo, 19.6.2017, 18.00 Uhr
Klaviervorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Regina Diez und Marina Saraeva
21
Mi, 21.6.2017, 16.30 Uhr
Gitarrenvorspiel
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen: Carlos Hamann, Rafik Abdrazakov
24
Sa, 24.6.2017
Abschluss-, Förder- und SVA-Vorspiele
Kleinmachnow und Teltow, Vorspielräume
(Ausweichtermin) Den genauen Zeit- und Raumplan für diese Vorspiele finden Sie hier oder an den Aushängen in den Musikschulen in Teltow und Kleinmachnow.
25
So, 25.6.2017, 17.00 Uhr
Großes Festkonzert 700 Jahre Werder
Werder, Bismarckhöhe, Hoher Weg 150
Unsere Besten im Konzert
Mehr als 100 Mitwirkende: Bundeswettbewerbspreisträger, herausragende Solisten und Ensembles, Tico Tico Orchester Werder und das Jugendblasorchester Kleinmachnow gratulieren zum Jubiläum
Einlass: 16:00 Uhr
Karten zu 5,-- €
in folgenden Vorverkaufsstellen:
Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark, Adolf-Damaschke-Straße 60 (03327/570972 und 033203/80370)
Tourist-Information Werder (Havel), Kirchstr. 6 (Inselstadt)
Uhren und Schmuck Buchwald, Einkaufszentrum Werderpark
Blütenapotheke Einkaufszentrum Havelauen
Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins der Kreismusikschule
Leitung: Katharina Achilles
03
Mo, 3.7.2017, 17.00 Uhr
Gitarrenvorspiel
Kloster Lehnin, Grundschule
Klasse: Victor Kulikov
03
Mo, 3.7.2017, 19.00 Uhr
Gesangsabend "Lieblingsmensch mit 99 Luftballons"
KultRaum Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
Ein Potpourri aus deutschen Songs der letzten 20 Jahre. Dargeboten von Schülerinnen der Gesangsklasse Christiane Heinke.
Am Flügel: Louis Durra
05
Mi, 5.7.2017, 18.00 Uhr
Gitarren- und Klaviervorspiel
Werder Musikschule
Klassen: Sven Nier und Lucia Tryster
05
Mi, 5.7.2017, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Rehaklinik
06
Do, 6.7.2017, 18.00 Uhr
Gitarrenvorspiel
Werder Musikschule
Klasse: Matthäus Jähnel
07
Fr, 7.7.2017, 19.00 Uhr
Erwachsenenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Bühne frei für unsere erwachsenen Schülerinnen und Schüler, ob Anfänger oder Fortgeschrittener!
08
Sa, 8.7.2017, 18.00 Uhr
Bläser-Sommer-Open-Air
Teltow, Altstadt, Marktplatz
Es spielen das Jugendblasorchester Kleinmachnow, das Blasorchester „HumperdinxX“ Kleinmachnow, das Kleine Blasorchester Kleinmachnow und die Sambapercussion 'Bateria da surpresa' – einzeln und gemeinsam mit bis zu 90 Mitwirkenden.
Der Eintritt ist frei – wir sammeln Spenden für den Förderverein der Kreismusikschule.
09
So, 9.7.2017, 15.00–18.00 Uhr
Klanghaus
Kleinmachnow, Musikschule, Am Weinberg 18
Schnuppern & Staunen - die ersten Schritte ins Musikschulleben
10
Mo, 10.7.2017, 18.00 Uhr
Bläservorspiel
Petzow, Kirche
Klasse: Reinhard Loose
10
Mo, 10.7.2017, 18.30 Uhr
Violinenvorspiel
Werder Musikschule
Klasse: Gotthelf Honka
11
Di, 11.7.2017, 18.00 Uhr
Klaviervorspiel
Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke, Otto-Nagel-Grundschule, Aula
Klasse: Beate Reinhardt
11
Di, 11.7.2017, 18.00 Uhr
Vortragsabend Violine - Gesang - Klavier
Petzow, Kirche
Klassen: Angela Brandigi, Jule Stephan und Nelly Schauberg
12
Mi, 12.7.2017, 18.00 Uhr
Vorsingen
KultRaum Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
Gesangsklasse Felicitas von Berg
12
Mi, 12.7.2017, 20.00 Uhr
Vorsingen
Kleinmachnow, Konzertraum Kreismusikschule, Raum 212
Vortragsabend der Gesangsklassen Eugen Zigutkin und Hans Ryll. Am Klavier: Hagen Grahlow
13
Do, 13.7.2017, 16.30 Uhr
Vortragsabend Querflöte, Blockflöte und Klavier
Werder Musikschule
Klassen: Christiane Hoch, Lucia Tryster und Ronny Kaufhold
13
Do, 13.7.2017, 18.00 Uhr
Vorsingen
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Jule Stephan
17
Mo, 17.7.2017, 18.30 Uhr
Cellovorspiel
Werder Musikschule
Klasse: Franziska Borleis
19
Mi, 19.7.2017, 18.00 Uhr
Übergabe der Unterstufenabschlusszeugnisse
Teltow, Musikschule, Konzertraum
16
Sa, 16.9.2017, 19.30 Uhr
Jahreskonzert des Jugendblasorchesters Kleinmachnow
Turnhalle der Grunschule Heinrich Zille, Friedrich-Naumann-Straße 74, 14532 Stahnsdorf
17
So, 17.9.2017, 17.00 Uhr
Dozentenkonzert "GITARRE PUR"
Alte Dorfkirche Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 212, 14532 Kleinmachnow
Die Lehrenden des Fachbereichs Gitarre präsentieren sich als Künstler auf ihrem Instrument - solistisch oder kammermusikalisch. Stilistisch zeigen sie die ganze Bandbreite der Gitarre - von der klassischen Gitarre bis hin zum Flamenco und Fingerstyle, gespielt u.a. auf Rokoko-Gitarren oder einer 7-saitigen Gitarre.
27
Mi, 27.9.2017, 20.00 Uhr
BLAUER MITTWOCH im KultRaum
KultRaum Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
The Gypsyjazz Collective — Rudik Yakhin and friends —
Im Rahmen der Reihe „BLAUER MITTWOCH“ treten unsere renommierten Dozentinnen und Dozenten in ihren professionellen Formationen auf und präsentieren ihr hohes künstlerisches Können.
Den Anfang im neuen Schuljahr macht die Formation „the gypsyjazz collective“.
Kopf der Truppe ist unser Akkordeondozent Rudik Yakhin und als Gast die Sängerin und Gesangsdozentin Christiane Heinke.
„The Gypsyjazz Collective“ spielt europäischen Swing in der Tradition Django Reinhardts. Im Programm finden sich Perlen des „Hot Club du France“, aber ebenso Musette und Tango.
Gitarre: Alexey Wagner
Geige: Berndt Hiber
Akkordeon: Rudik Yakhin
Kontrabass: Joachim Dette
Als Gast: Christiane Heinke - Gesang
Eine Kooperation mit dem KultRaum Kleinmachnow
Eintritt: 12 Euro (Vorverkauf), 15 Euro (Abendkasse)
Karten im Vorverkauf sind im Sekretariat der Musikschule und
in der Natura Buchhandlung Rathausmarkt erhältlich.
28
Do, 28.9.2017, 19.00 Uhr
Vernissage "Kunst trifft Bildung"
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Werke von Helmut Thoma und Ursula Hanke-Förster. Die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark laden Sie gemeinsam mit der Helmut-Thoma-Stiftung und der Ursula-Hanke-Förster-Stiftung der UdK Berlin zur Eröffnung der Ausstellung bei guter Musik und einem Glas Sekt ein.
06
Fr, 6.10.2017, 19.00 Uhr
Dozenten im Konzert
Kleinmachnow, Rathaussaal, Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow
Zwischen Bühne und Unterricht
Es ist eine lieb gewonnene Tradition an der Kreismusikschule, dass es einmal pro Jahr heißt: Bühne frei für unsere Dozenten.
Im Unterrichtsalltag des laufenden Schuljahres wird manchmal vergessen, dass da in den einzelnen Kämmerlein der Kreismusikschule in den meisten Fällen nicht nur engagierte und hervorragende Pädagogen ihr bestes geben, sondern dass die meisten von Ihnen "ganz nebenbei" herausragende Künstlerpersönlichkeiten und Könner auf ihren Instrumenten oder mit der Stimme sind.
Nicht nur für die SchülerInnen und Eltern oder das Kleinmachnower Publikum ist das spannend und abwechslungsreich zu erleben, sondern es ist immer wieder auch eine fantastische Gelegenheit für die Kolleginnen und Kollegen, sich zu den unterschiedlichsten Ensembles und Gruppierungen zusammen zu tun und gemeinsam zu musizieren.
In diesem Jahr gibt es auch wieder einige musikalische Highlights und Leckerbissen.
Auftreten werden (Eine Auswahl):
- Evgeny Beleninov, Gitarre mit einem spanischen romantischen Stück von Augustin Barrios Mangorè
- Gajane Saakjana, Klavier und Sara Grotzki, Cello mit einer Chopin Sonate
- Klaus Schöpp, Querflöte und neue Fachbereichsleitung Bläser stellt vor Toru Takemitsu: Air for Solo Flute
- Ulrike Dinslage, Angelika Goldammer, Monica Carrasco: zwei Sätze aus einem klassischen Bläserquartett von Carl Philipp Stamitz
- Ilja Beck und Maria Gartsmann, Klavier: "Neue spanische Tänze" op. 65 von Moritz Moszkowski
- Christiane Heinke, Gesang und Louis Durra, Klavier performen zusammen zwei Songs aus bekannten Musicals
und einige mehr.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns wie immer sehr.
07
Sa, 7.10.2017, 16.00 Uhr
Chorkonzert "Singen wir ein Lied zusammen"
Kleinmachnow, Rathaussaal, Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow
Der Chor „Canto Allegro“ - als Gast der Kieler Partnerchor „Wiker Chorvereinigung“
Leitung: Nelly Schauberg
08
So, 8.10.2017, 15.00 Uhr
„500 Jahre Reformation … 500 Jahre Musik“
Garrey, Kirche
Kleines Festkonzert zum Lutherjahr
15
So, 15.10.2017, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstr. 1
Unsere Küken präsentieren erste Töne
16
Mo, 16.10.2017, 18.30 Uhr
Erstes Werkstattkonzert
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Die erste Übebühne des Schuljahres. Diesmal in Teltow.
18
Mi, 18.10.2017, 19.00 Uhr
Ü13 - U21... Open Stage
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Das Vorspiel fällt leider aus.
18
Mi, 18.10.2017, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Autumn Leaves. Musik nicht nur zum Herbst
11
Sa, 11.11.2017, 16.00 Uhr
Benefizkonzert "Plan International"
Potsdam-Babelsberg, Friedrichskirche
Musik für die Kinderhilfsorganisation "Plan International". Mit dabei der Chor "Canto Allegro"
17
Fr, 17.11.2017, 19.00 Uhr
MUSIC MIX
Werder, Kino Scala, Eisenbahnstr. 182, 14542 Werder
Das Rock-Pop Konzert mit Live-Bands, Tico Tico Ensemble Werder und Solisten
17
Fr, 17.11.2017, 19.00 Uhr
OPEN STAGE fällt leider aus
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Diese Veranstaltung fällt leider aus!
19
So, 19.11.2017, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus, Berliner Str. 3, 14532 Stahnsdorf-Güterfelde
Herbstmusiken - Ein klangbunter Nachmittag
21
Di, 21.11.2017, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Katharina Achilles
24
Fr, 24.11.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Violoncello
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Juliane Herzig
27
Mo, 27.11.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Anja Hannemann
27
Mo, 27.11.2017, 18.15 Uhr
Klassenvorspiel Violoncello
Werder Musikschule
Klassen: Franziska Borleis und Adris Weis
29
Mi, 29.11.2017, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Bettina Mros
29
Mi, 29.11.2017, 20.00 Uhr
BLAUER Mittwoch
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Adam Weisman and guests. Eine Audioreise. Wohin? Einfach folgen
Eine Kooperation mit dem KultRaum Kleinmachnow
Eintritt: 12 Euro (Vorverkauf), 15 Euro (Abendkasse)
Karten im Vorverkauf sind im Sekretariat der Musikschule und
in der Natura Buchhandlung Rathausmarkt erhältlich.
01
Fr, 1.12.2017, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Keyboard, Flöte und Gitarre
Bad Belzig, Musikschule
Klassen Harry Kremser und Beatrice Richter
01
Fr, 1.12.2017, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Violoncello
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Karoline Wulfert
02
Sa, 2.12.2017, 15.00 Uhr
Klingender Advent
Petzow, Kirche
Groß und klein in vorweihnachtlicher Stimmung
02
Sa, 2.12.2017, 15.00 Uhr
Macht hoch die Tür
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Adventsmusiken - gezupft, gestrichen und gesungen
03
So, 3.12.2017, 10.00 Uhr
Klangzauber mit der Weihnachtsfee
Kleinmachnow, Neue Kammerspiele
Familienkonzert zur Adventszeit
03
So, 3.12.2017, 12.00 Uhr
Klangzauber mit der Weihnachtsfee
Kleinmachnow, Neue Kammerspiele
Familienkonzert zur Adventszeit
03
So, 3.12.2017, 14.00 Uhr
Klassenvorspiel Keyboard, Akkordeon und Klavier
Bad Belzig, Musikschule
Klassen Anja Wetzel und Sabine Duschl
05
Di, 5.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gesang, Violine, Klavier
Werder Musikschule
Klassen Jule Stephan, Angela Brandigi, Nelly Schauberg
05
Di, 5.12.2017, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Regina Klieber
06
Mi, 6.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine, Violoncello
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Theresia May, Franziska Borleis
06
Mi, 6.12.2017, 18.00 Uhr
Open Stage - BandSession
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Die Bühne gehört diesmal den Bands
06
Mi, 6.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre & Klavier
Werder Musikschule
Klassen Sven Nier und Lucia Tryster
06
Mi, 6.12.2017, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne
07
Do, 7.12.2017, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte, Querflöte, Klavier
Klassen Christiane Hoch, Lucia Tryster, Ronny Kaufhold
07
Do, 7.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Saxophon und Gitarre
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Gunar Heise
08
Fr, 8.12.2017, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Ruben Fischer
09
Sa, 9.12.2017, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Harfe
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Domenica Reetz
10
So, 10.12.2017, 11.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Weihnachtsklänge aus aller Welt – zum Lauschen und Mitsingen
10
So, 10.12.2017, 16.00 Uhr
Nun singet und seid froh
Kleinmachnow, Augustinum
Mitsingkonzert für alle mit den HumperdinX
11
Mo, 11.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Zoya Kretschmann
13
Mi, 13.12.2017, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Dora Nakou
14
Do, 14.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Holger Specht
14
Do, 14.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Saxophon/Klarinette und Klavier
Bad Belzig, Musikschule
Klassen Lea Tullenaar, Nicolas Bajorat und Rolf Langhans
15
Fr, 15.12.2017, 17.00–20.00 Uhr
Klassenvorspiel
Kleinmachnow, Kultraum - Zehlendorfer Damm 200
Weihnachtsvorspiel Klarinette und Saxophon der Klasse M. Aust
15
Fr, 15.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Evgeny Beleninov
16
Sa, 16.12.2017, 10.00 Uhr
Klassenvorspiel Akkordeon
Werder Musikschule
Klassen Gudrun & Eduard Wall, Michael Yakut
17
So, 17.12.2017, 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert
Kleinmachnow, Augustinum
Unser Traditionskonzert in Kleinmachnow.
Mit CODA Jugendkammerorchester, „Canto Allegro“, Ensembles und Solisten
18
Mo, 18.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine & Gitarre
Werder Musikschule
Klassen Sabine Beer, Dora Nakou und Carlos Hamann
18
Mo, 18.12.2017, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Trompete & Saxophon
Petzow, Kirche
Klasse Reinhard Loose
18
Mo, 18.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Regina Klieber
19
Di, 19.12.2017, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Carlos Hamann
19
Di, 19.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Hartwig Höne
20
Mi, 20.12.2017, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Werder Musikschule
Klasse Gotthelf Honka
20
Mi, 20.12.2017, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne. Speziell für Jugend Musiziert
13
Sa, 13.1.2018, 17.00 Uhr
Tolle Lehrer - Super Schüler
Werder, Katholische Kirche
Die Kreismusikschule gestaltet das Neujahrskonzert des Rotary-Club Werder
14
So, 14.1.2018, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Podium „Jugend musiziert“
15
Mo, 15.1.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Keyboard
Werder Karl-Hagemeister-Grundschule
Klasse Hans Ryll
15
Mo, 15.1.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Sebastian Weiß
16
Di, 16.1.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Gotthelf Honka
23
Di, 23.1.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gesang, Violine und Klavier
Werder Musikschule
Klassen Jule Stephan, Angela Brandigi und Nelly Schauberg
24
Mi, 24.1.2018, 20.00 Uhr
Klassenvorsingen
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Vortragsabend der Gesangsklassen von Eugen Zigutkin und Hans Ryll
25
Do, 25.1.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Klasse Hristo Ivandjikov
25
Do, 25.1.2018, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule
Klasse Matthäus Jähnel
27
Sa, 27.1.2018, 10.00–12.30 Uhr
Klassenvorspiel Schlagzeug
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Das Halbjahresvorspiel der Schlagzeugklassen von Friedemann Werzlau, Tim Gössler und Emanuel Hauptmann
27
Sa, 27.1.2018, 10.30 Uhr
Märchenhafte Winterzeit
Bad Belzig, Tanzschule Mierisch, Puschkinstr. 13
Konzert für die Jüngsten
27
Sa, 27.1.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Jörgen Brilling
27
Sa, 27.1.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Katharina Rousavy
28
So, 28.1.2018, 17.00 Uhr
Sekt und Selters
Kleinmachnow, Musikschule, neues Studio 010
Stoßen Sie mit uns an auf ein SCHWUNGVOLLES und MUSIKFROHES 2018, geprägt von KREATIVITÄT und ACHTSAMKEIT.
Mit NEUEM Instrument, FRISCHEM Anstrich, bei SCHWUNGVOLLER Musik zwischen Klassik und Pop und SPANNENDEN Gästen wollen wir uns mit Ihnen unterhalten.
Es ist uns eine große Freude, dass der Landrat Wolfgang Blasig nicht nur sein Kommen angekündigt hat, sondern auch zur musischen Bildung im Landkreis sprechen wird. Weiterhin wird der Akustiker Herr Dieter Brockmeyer uns etwas zur Bedeutung von Raumakustik erzählen und last but not least werden wir auch über den Tellerrand schauen und von der musikalischen Arbeit mit Flüchtlingen hören.
29
Mo, 29.1.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Roxana Timme
31
Mi, 31.1.2018, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Stahnsdorf, Aula Vicco-von-Bülow-Gymnasium
Klasse Andreas Brunn
31
Mi, 31.1.2018, 20.00 Uhr
BLAUER Mittwoch
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
„Higher Desire“ - Pat Appleton präsentiert ihre neue Jazz CD.
Feat. Sebastian Weiß (Arr. und Klavier) mit Band
„Durch Freundschaft zum Jazz!“, so könnte das Motto von „A Higher Desire“ lauten, dem nunmehr dritten Album, das Pat Appleton unter eigenem Namen veröffentlicht. Eine Überraschung? Oder überraschend konsequent!
Tickets im VVk bei Natura und im Sekretariat der Kreismusikschule in Kleinmachnow für 12,-€. Online und Abendkasse 15,-€
15
Do, 15.2.2018, 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Stricharten von Ulrich Voss, Fotografien von Matthias Benzing
18
So, 18.2.2018, 16.00 Uhr
Märchen und Musik
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Junge Schülerinnen und Schüler der Musikschule umrahmen die Märchen des Erzählers Mathias Heilmann.
21
Mi, 21.2.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse: Henriette Bard
21
Mi, 21.2.2018, 19.00 Uhr
Musiken im Landratsamt
Bad Belzig, Landratsamt, Niemöllerstraße 1
Solisten, Ensembles und Dozenten spielen unter der Schirmherrschaft des Landrats ein besonderes Konzert.
21
Mi, 21.2.2018, 19.10 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne
25
So, 25.2.2018, 11.00 Uhr
Benefizkonzert
Kleinmachnow, Rathaussaal
Das CODA Jugendkammerorchester und die Besten des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert 2018 spielen und singen dieses Mal für musikalische Projekte an der allgemeinen Förderschule Kleinmachnow. Eintritt 6 Euro. Karten erhältlich im Sekretariat der Musikschule und bei Natura-Buchhandlung am Rathausmarkt.
25
So, 25.2.2018, 15.00 Uhr
Klassenvorspiel Violine
Paulinenhof Kuhlowitz
Klasse Adele Andrei
03
Sa, 3.3.2018, 17.00 Uhr
Vielsaitig - Fachbereichskonzert Gitarre
Stahnsdorf, Dorfkirche
Gitarrensolisten und –ensembles verführen zum Lauschen und Entspannen.
10
Sa, 10.3.2018, 15.00 Uhr
Frühlingsfrisches in Petzow
Petzow, Kirche
Im Märzen der Bauer... Frühlingsmusiken von großen und kleinen InstrumentalistInnen und SängerInnen.
11
So, 11.3.2018, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Musikalischer Frühlingszauber.
12
Mo, 12.3.2018, 15.00 Uhr
Thilos geheimnisvolle Eisenbahn
Kita Mäuseburg, Wilhelm-Külz-Str. 118c, 14532 Stahnsdorf
ein Musical für Kinder und Erwachsene
und ihren Erzieherinnen und erarbeitet in Kooperation mit der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
mit MusikerInnen der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark: Matthias Peter (Percussion), Hagen Grahlow (Piano)
Eintritt frei
Wir bitten um verbindliche Platzreservierung unter 03329/62534
Weitere Vorstellungen am
Mittwoch, 14. März, 10 Uhr
Freitag, 16. März, 10 Uhr
14
Mi, 14.3.2018, 10.00 Uhr
Thilos geheimnisvolle Eisenbahn
Kita Mäuseburg, Wilhelm-Külz-Str. 118c, 14532 Stahnsdorf
ein Musical für Kinder und Erwachsene
und ihren Erzieherinnen und erarbeitet in Kooperation mit der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
mit MusikerInnen der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark: Matthias Peter (Percussion), Hagen Grahlow (Piano)
Eintritt frei
Wir bitten um verbindliche Platzreservierung unter 03329/62534
Weitere Vorstellung am
Freitag, 16. März, 10 Uhr
14
Mi, 14.3.2018, 18.00 Uhr
Open Stage Band Session
Kleinmachnow, KultRaum
Die Bühne gehört den Bands.
16
Fr, 16.3.2018, 10.00 Uhr
Thilos geheimnisvolle Eisenbahn
Kita Mäuseburg, Wilhelm-Külz-Str. 118c, 14532 Stahnsdorf
ein Musical für Kinder und Erwachsene
und ihren Erzieherinnen und erarbeitet in Kooperation mit der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
mit MusikerInnen der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark: Matthias Peter (Percussion), Hagen Grahlow (Piano)
Eintritt frei
Wir bitten um verbindliche Platzreservierung unter 03329/62534
17
Sa, 17.3.2018, 15.00 Uhr
Spiel´s noch einmal, Sam
Treuenbrietzen, Kammerspiele, Leipziger Str. 214, 14929 Treuenbrietzen
Solisten und Ensembles spielen Filmmusik von Casablanca bis zur Eiskönigin und mehr.
17
Sa, 17.3.2018, 20.00 Uhr
Alumni in concert
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Gerade noch Schüler – jetzt schon Profis: Rosenbach (tp), Gelling (b), Friese (dr). Jazz!
18
So, 18.3.2018, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstr.
Erstes Podium für unseren Nachwuchs.
13
Fr, 13.4.2018, 18.00 Uhr
Music Mix
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Das Rock-Pop-Event mit jungen Bands aus der Region.
16
16.–20.4.2018
Woche der offenen Tür
in allen Unterrichtstätten der Musikschule im Landkreis
Stören erwünscht! Hören, Staunen, sich begeistern.
Klicken Sie auf die jeweilige Musikschuladresse, um herauszufinden,
an welchem Tag welche Instrumente
von welchen Lehrkräften unterrichtet werden.
In Kleinmachnow, Am Weinberg 18
und in Teltow, Iserstr. 8-10
und in Bad Belzig, Puschkinstr. 13
und in Werder, Adolf-Damaschke-Str. 60
(Änderungen vorbehalten).
Der Unterricht findet immer nachmittags statt.
Wer noch genauere Infos zur Uhrzeit braucht,
kann gerne telefonisch unter 033203/80370 nachfragen.
18
Mi, 18.4.2018, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
„Lampenfieber“ – Musik für die große Bühne.
19
Do, 19.4.2018, 18.00 Uhr
Open Stage Band Session
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Die Bühne gehört den Bands.
21
Sa, 21.4.2018, 10.00 Uhr
Erster Kammermusik-Award 2018
Kleinmachnow, Kreismusikschule, Studio 010
Zusammenspiel ist alles.
Um 17 Uhr findet das Abschlusskonzert des Wettbewerbs statt.
>>>Ausschreibung
22
So, 22.4.2018, 11.00 Uhr
Familienkonzert
Stahnsdorf, Zilleschule, Aula
Das kleine Blasorchester gemeinsam im Konzert mit jungen SolistInnen und Ensembles.
22
So, 22.4.2018, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Zirkusmusiken – dem Staunen gewidmet.
25
Mi, 25.4.2018, 20.00 Uhr
BLAUER Mittwoch
Kleinmachnow, KultRaum
Corie Townsend und Band. Dozenten im Konzert.
Zweimal im Halbjahr haben die Dozentinnen und Dozenten die Bühne für sich und ihre Formationen zur Verfügung. Die Kooperation mit dem KultRaum bietet hierfür den perfekten professionellen Rahmen. Am 25. April tritt nun die Gesangsdozentin Corie Townsend mit ihrer Band auf. CORIE TOWNSEND BAND
Die aus Amerika stammende Sängerin, Corie Townsend, wurde in Houston, der Wiege des Texas Blues, geboren. Modern Blues, Roots Rock und sogar einige Jazzeinflüsse prägen den Sound der Corie Townsend Band. Zusammen mit Torsten „todd“ Wagner (Gitarre), Simon Pauli (Bass) und Aine Fujioka (Drums), allesamt international tätige Session- und Tour- Musiker, pflegt Corie ihre Blues Roots aus der Heimat. Eigene Kompositionen aus der Feder von Corie und Torsten, und New Modern Blues aus den USA kommen am Blauen Mittwoch zum Zuge. Stilrichtung: Modern Blues
Corie Townsend - Gesang | Torsten Wagner - Gitarre | Simon Pauli - Bass | Aine Fujioka - Schlagzeug
www.corietownsend.com
www.toddwagner.de
Tickets im VVK für 12,-€ bei Natura Buchhandel in Kleinmachnow, Reservierung online kult-raum.de und Abendkasse 15,-€ (Mitarbeiter und Schüler der Kreismusikschule 5,-€)
06
So, 6.5.2018, 15.00 Uhr
Akkordeon konzertant
Petzow, Schinkelkirche
Faszinierende Klänge auf Knopfdruck
14
Mo, 14.5.2018, 18.15–19.15 Uhr
Elterninfoabend für die Musikalische Grundstufe
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Musikgarten, MFE, Kinderchor und Instrumentenkarussell...
Wir stellen Ihnen unsere Angebote für die Jüngsten vor und beantworten Ihre Fragen dazu.
16
Mi, 16.5.2018, 18.00 Uhr
OpenStage SVA
Kleinmachnow, KultRaum
Dieses Konzert muss heute leider entfallen.
16
Mi, 16.5.2018, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne.
22
Di, 22.5.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Klarinette, Saxophon
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Martin Aust
23
Mi, 23.5.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Klarinette, Saxophon
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Ingo Stelzer
24
Do, 24.5.2018, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Fagott
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Ulrike Dinslage
25
Fr, 25.5.2018, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Flöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Herold und Hoch
25
Fr, 25.5.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Horn
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Angelika Goldammer
26
Sa, 26.5.2018, ganztägig
Jahresvorspiele
Kleinmachnow, Musikschule, Vorspielraum 212 und Studio 010
der SchülerInnen der Förderklasse und der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA), Mittel- und Oberstufenabschlüsse in den Fachbereichen Bläser, Gesang, Klavier, Gitarre und Streicher.
Den genauen Zeitplan findet man hier.
27
So, 27.5.2018, 17.00 Uhr
Rathausmusiken
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Klangvolles zwischen Solo und Ensemble.
Das Musikschulkonzert steht ganz im Zeichen der Ensembles.
Ende April gab es an unserer Musikschule zum ersten Mal
einen internen Kammermusikwettbewerb. Ziel war es, dass sich
SchülerInnen eigens für den Wettbewerb als Ensembles
zusammenfinden, einen Namen wählen und gemeinsam ein
Repertoire zwischen 5 und 15 Minuten erarbeiten. Mit großem
Spaß und Erfolg stellten sich am 21. April dann 13 Ensemble
einer fachkundigen Jury vor. Am Ende des Tages wurden die
Preisträger gekürt und mit diversen Preisen ausgezeichnet.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkundeund eine Einladung
zu einem Konzert in die Philharmonie.
Bei den diesjährigen Rathausmusiken im Bürgersaal hat man nun
die wunderbare Gelegenheit, eine Vielzahl dieser Ensembles
live zu erleben.
Da sind zum einen die „Chamber Angels“, 3 junge Mädchen,
die mit Gesang, Klavier und Cello Lieder von Schubert und
Michael Glinka interpretieren.
Oder das „Salon Trio“ - die drei jungen Damen bringen mit
2 Geigen und Klavier Schmissiges von Tango bis Musette zu Gehör.
Das Trio errang damit zu Recht einen tollen 1. Preis.
Ebenso ausgezeichnet wurde das Akkordeonensemble
„Club de Tango“, deren Name Programm ist.
Auf den Auftritt der sieben (!) Musikerinnen und Musiker darf
man sich wirklich freuen.
Außerdem treten auf das Gitarrenensemble „Fidium Cantus“,
ein Saxofonquartett, das Nachwuchsstreichorchester
der Musikschule, das Schlagzeug Trio PM sowie je ein
Klavier- und Gitarrenduo und weitere SolistInnen.
Der Eintritt ist frei, über Spenden am Ausgang freuen wir uns sehr.
28
Mo, 28.5.2018, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Flöte und Oboe
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Winkler und Carrasco-Wittmann
29
Di, 29.5.2018, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Flöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Klaus Schöpp
30
Mi, 30.5.2018, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
„Happy Birthday, Lennie“ – Ein Konzert für Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag.
31
Do, 31.5.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Ruben Fischer, Andreas Brunn
31
Do, 31.5.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Holger Specht, Hristo Ivandjikov und Myra Moreta
31
Do, 31.5.2018, 17.15 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Andreas Brunn, Ruben Fischer und Anja Hannemann
31
Do, 31.5.2018, 18.15 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Myra Moreta, Hristo Ivandjikov und Holger Specht
01
Fr, 1.6.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Ruben Fischer, Hristo Ivandjikov
01
Fr, 1.6.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Evgeny Beleninov, Roxana Timme
01
Fr, 1.6.2018, 18.15 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Hristo Ivandjikov, Ruben Fischer
01
Fr, 1.6.2018, 19.00 Uhr
Gemeinsames Konzert JBO Kleinmachnow und JuKa Schopfheim
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
vom 01.06 bis 03.06 ist die Jugendkapelle der Kleinmachnower Partnerstadt Schopfheim zu Gest beim Jugendblasorchester Kleinmachnow.
Am 01.06. gibt es ein gemeinsames Konzert beider Orchester in Kleinmachnow. Die gemeinsame Leitung haben Martin Aust und Ingo Ganter.
03
So, 3.6.2018, 16.00 Uhr
Barocke Töne
Kleinmachnow, Dorfkirche
Alte Musik – jung gespielt. Ein Konzert im Rahmen der Reihe von Musikschulen öffnen Kirchen.
Solisten und verschiedene Ensembles spielen Stücke
aus dem 17. Und 18. Jahrhundert. Unter anderem
kommen Werke von Vivaldi, Telemann, Bach, Dowland
und anderen zur Aufführung. Die Beiträge werden von
unserer Cembalistin Sabine Erdmann auf Cembalo und
Spinett begleitet. Eine kleine Besonderheit wird ein Satz
aus dem Doppelkonzert für Oboe und Fagott von
Antonio Vivaldi sein. Hier sind zwei junge, aber schon
sehr versierte Holzbläser, Jonas Spieker und Bodo Freitag,
als Solisten im Einsatz. Sie werden begleitet von einer
kleinen Steicherbesetzung des Musikschulorchesters „Coda“.
Mit einem Präludium und Presto aus der Lautensuite a-moll
von Joh. Seb. Bach präsentiert Daniel Hackbarth einen Teil
seines Oberstufenabschusses für klassische Gitarre.
Ein etwas ungewöhnliches Arrangement für den ersten Satz
des Violinkonzertes von Vivaldi (Winter) wird mit Solovioline,
Violine, Akkordeon und Violoncello zu hören sein.
Sarah Ehmendörfer spielt den ersten Satz aus einem
Violinkonzert von Joh. Seb. Bach, begleitet vom
Musikschulorchester Coda.An Telemanns Reise nach Polen
wird musikalisch erinnert durch das Blockflötenquartett.
Es spielt zwei Sätze aus dem Concerto Polonois.
Auch Gesang kommt nicht zu kurz.
Mit „Come again“ hören wir Elfi Wildgrube.
Charlotte Kraus präsentiert unter anderem aus den
Singspielen von G. Ph. Telemann „ohnesorge“.
Mit W. A. Mozart verlassen wir kurz die Barockzeit,
um aus der Hochzeit des Figaro die Arie der Barbarina zu hören.
Eintritt frei - um Spenden für die Kirche wird gebeten.
03
So, 3.6.2018, 18.00 Uhr
Oberstufenabschluss Sara Ehmendörfer
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
06
Mi, 6.6.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Lora Sudbin, Ilia Beck
06
Mi, 6.6.2018, 19.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Rudik Yakhin, Sebastian Weiß
07
Do, 7.6.2018, 15.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Nelly Schauberg, Ilia Beck
07
Do, 7.6.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Birgit Grützner, Robert Wagner
07
Do, 7.6.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Klassen Maria Gartsman, Anastasia Mozina-Braun
07
Do, 7.6.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Irina Sprenger, Una Cho, Rudik Yakhin
07
Do, 7.6.2018, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Elena Gorschenina, Regina Diez, Hagen Grahlow
08
Fr, 8.6.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Klassen Una Cho, Gajane Saakjana, Igor Schestajew, Rudik Yakhin
08
Fr, 8.6.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Anastasia Mozina-Braun, Regina Diez, Ilia Beck
08
Fr, 8.6.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klassen Maruia Ivanova, Lucia Tryster, Hinrich Frank
08
Fr, 8.6.2018, 18.00 Uhr
Bandcontest "Du bist hier die Jury"
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Regionale Nachwuchsbands treten an.
08
Fr, 8.6.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Hannah Eggers, Sebastian Weiß
09
Sa, 9.6.2018, ganztägig
Jahresvorspiele
Kleinmachnow und Teltow, Musikschule
der SchülerInnen der Förderklasse und der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA), Mittel- und Oberstufenabschlüsse in den Fachbereichen Gitarre, Tasten, Popular und Schlagzeug.
Den genauen Zeitplan findet man hier.
10
So, 10.6.2018, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Musikalisches Picknick unter Apfelbäumen.
12
Di, 12.6.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Grundschule Brück
Klasse Katrin Löwenberger
12
Di, 12.6.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Hartwig Höne
13
Mi, 13.6.2018, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne.
15
Fr, 15.6.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Vladimir Psavke
16
Sa, 16.6.2018, 11.00–12.00 Uhr
Jahresvorspiel Konzert "Sweet Song", Schlagzeug und Tuba, Stargast: Jon Moon
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Ein konzertantes Jahresvorspiel mit der Tubaklasse von Janni Struzyk, den Schlagzeugklassen von F. Werzlau, A. Weisman, E. Hauptmann und T. Gössler.
Wir interpretieren gemeinsam den Song unseres Gastes Jon Moon "Sweet Song" , abgerundet mit solistischen Beiträgen unserer Schüler.
16
Sa, 16.6.2018, 15.00–17.00 Uhr
Klanghaus Belzig und Werder
Werder und Bad Belzig, Musikschule
Hören – Probieren – Mitmachen!
„Los geht’s!“
Blasmusik mit Saxomania.
15 – 15.15 Uhr am Musikschuleingang
„Schnupperstunden“
Instrumente zum Ausprobieren
15 – 17 Uhr in der Musikschule siehe Raumplan.
„Minikonzerte“
Die Fidelinos und junge Werderaner
Musiker/innen spielen vor.
15.10 – 16.45 Uhr im Raum 4
„Musikzwerge“
Mitmachaktionen für die Jüngsten.
Musikgarten 15.30 Uhr
Musikalische Früherziehung 16.15 Uhr
im Raum 8
„Open Air“
Das Tico Tico Orchester spielt.
Vor dem Bahnhofsgebäude 15.30 – 16 Uhr
17
So, 17.6.2018, 15.00 Uhr
A Capella
Stahnsdorf, Südwestkirchhof, Kapelle, Bahnhofstr. 2
Zwischen Gesang und Kammermusik mit dem Chor „Canto Allegro“ und den VocaLadies.
18
Mo, 18.6.2018, 18.30 Uhr
Erwachsenenvorspiel
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Unsere erwachsenen Schüler und Schülerinnen zeigen auf der Bühne, dass es nie zu spät ist, ein Instrument zu lernen.
19
Di, 19.6.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Yeuntae Jung, Regina Regenbrecht-Hafner
19
Di, 19.6.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Regina Regenbrecht-Hafner und Yeuntae Jung
21
Do, 21.6.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Regina Regenbrecht-Hafner und Birgitta Winkler
21
Do, 21.6.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Birgitta Winkler und Regina Regenbrecht-Hafner
23
Sa, 23.6.2018, 14.30 Uhr
Werkstattkonzert Gesang
Bad Belzig, Tanzschule Mierisch
Klassen Corie Townsend und Silvana Uhlrich-Knoll
23
Sa, 23.6.2018, 15.00–17.00 Uhr
Klanghaus Kleinmachnow
Kleinmachnow, Musikschule
Hören – Probieren – Mitmachen!
23
Sa, 23.6.2018, 15.00 Uhr
Musik bei Aux Delices Normands
Stahnsdorf, Am Dorfplatz 6, Café und Bäckerei Aux Delices Normands
Das generationsübergreifende Blasorchester spielt unter der Leitung von Ulrike Dinslage aktuelle Hits, Filmmusik und Evergreens im Grünen auf dem Hof von Aux Delices Normands.
25
Mo, 25.6.2018, 18.15 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Antje Karimkhani und Birgitta Winkler
25
Mo, 25.6.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Bad Belzig, Musikschule
Klasse Regina Klieber
26
Di, 26.6.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Klarinette und Saxophon
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Martin Aust
27
Mi, 27.6.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre/Blockflöte
Bad Belzig, Musikschul
Klassen Antje Karimkhani und Matthäus Jänel
27
Mi, 27.6.2018, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne.
30
Sa, 30.6.2018
Musikfest Angermünde
Angermünde, Kloster
dieses Jahr mit Beteiligung von Jugendblasorchester Kleinmachnow, HumperdinX Blasorchester und Kleinem Blasorchester Kleinmachnow
30
Sa, 30.6.2018, 15.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier/Keyboard/Akkordeon
Buckau, Kirche
Klassen Anja Wetzel und Sabine Duschl
04
Mi, 4.7.2018, 18.00 Uhr
Vorsingen Klasse Christiane Heinke
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Die Schülerinnen der Gesangsklasse Heinke interpretieren Klassisches und poppiges im Duett, Terzett oder solistisch.
Am Flügel: Hagen Grahlow
05
Mi, 5.9.2018, 19.00 Uhr
Dozenten im Konzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Unsere Lehrer auf der Bühne mit Musik von Solo bis Ensemble.
07
Fr, 7.9.2018, 19.00 Uhr
Vernissage
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
"4x ohne Titel" - Teresa Mayr, Domenik Krische, Janine Röfke (alle UdK) und Friederike Mühlbach (Illustratorin) stellen ihre Bilder auf den Fluren im Gebäude der Kreismusik- und Kreisvolkshochschule aus.
08
Sa, 8.9.2018, 15.00–22.00 Uhr
Konzert für ein weltoffenes Werder
Werder, vor der Heilig-Geist-Kirche
Gemeinsam mit lokalen und interantionalen Musikern musizieren die Fidelinos und das Tico Tico Orchester für ein friedliches Miteinander.
08
Sa, 8.9.2018, 15.30 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klassen Antje Karimkhani und Birgitta Winkler
22
22.–23.9.2018, ganztägig
Horizont der Klänge
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Festival Neue Musik der Kreismusikschule "Farben der Zeit"
22
Sa, 22.9.2018, 15.00 Uhr
Herbstkonzert
St. Briccius-Kirche Bad Belzig (ehem. Burgkirche)
im Rahmen der Reihe Musikschulen öffnen Kirchen
23
So, 23.9.2018, 17.00 Uhr
Good Weibs
Teltow, Wendland-Kapelle (Friedhof), Weinbergsweg 1
Die 15 VocaLadies geben ihr erstes eigenes Konzert. 2-stimmig, 3-stimmig und solistisch. Von Barock bis ABBA. Mit schönen Stimmen, tollen Melodien und vorallem - mit viel Spaß - mit "good vibes, äh... Weibs" eben. Leitung Christiane Heinke und Robert Wagner. Mit freundlicher Unterstützung durch Matthias Peter und Benita Rigo.
28
Fr, 28.9.2018, 19.00 Uhr
Dozenten im Konzert
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Hauptsache Cello! für das Instrument des Jahres 2018: das Cello.
Es ist eine lieb gewonnene Tradition an der Kreismusikschule
Potsdam-Mittelmark, dass es einmal pro Jahr heißt:
Bühne frei für unsere Dozenten.
Im Unterrichtsalltag des laufenden Schuljahres wird
manchmal vergessen, dass da in den einzelnen Kämmerlein
der Kreismusikschule in den meisten Fällen nicht nur engagierte
und hervorragende Pädagogen ihr Bestes geben, sondern dass
die meisten von Ihnen "ganz nebenbei" herausragende
Künstlerpersönlichkeiten und Könner auf ihren Instrumenten
oder mit der Stimme sind.
Nicht nur für die SchülerInnen und Eltern oder das Kleinmachnower
Publikum ist das spannend und abwechslungsreich zu erleben,
sondern es ist immer wieder auch eine fantastische Gelegenheit
für die Kolleginnen und Kollegen, sich zu den unterschiedlichsten
Ensembles und Gruppierungen zusammen zu tun
und gemeinsam zu musizieren.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
03
Mi, 3.10.2018, 16.00 Uhr
Benefizkonzert des Lionsclub Beelitz-Zauche
Beelitz, Tiedemannsaal
Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und sowie große Talente der Kreismusikschule, die sich auf ein Musikstudium vorbereiten, werden dieses besondere Konzert eröffnen: Gregor Gartsman – Klavier, Nikita Gestrich – Akkordeon, Robert Franz – Waldhorn, Katja Psavke - Klavier, Daniel Hackbarth - Gitarre
Trio Salon mit Katharina Weithaas, Johanna Philipp (beide Violine) und Katja Psavke – Klavier.
Nach der Pause gibt es Bigbandmusik mit dem Blasorchester –
Das Jugendblasorchester Kleinmachnow spielt eigens für Großes Blasorchester arrangierte und komponierte Werke Big-Band-Stil. Blues, Jazz und Pop aus den 1930ern bis in die Gegenwart werden von dem Orchester zu Gehör gebracht.
05
Fr, 5.10.2018, 18.00 Uhr
Willkommen zuhause"
Bad Belzig, Musikschule
Flügeleinweihung mit einem Konzert der Lehrer
06
Sa, 6.10.2018, 18.00 Uhr
Madonna in the mirror
Treuenbrietzen, Kammerspiele
Es ist das Jahr der Königs-Jubilare. The Queen and the King of Pop laden zum 60jährigen Bestehen bahnbrechender Musikhistorie. Madonna, die Wandelbare, erfindet sich immer wieder neu und ihre Ausstrahlung ist gewaltig, Michael Jackson war der erfolgreichste Entertainer aller Zeiten, solistisch wie auch mit seiner Familie. Ihre beiden Stimmen sind unverwechselbar, ihre künstlerische Leistung und ihre Live-Performances überwältigend.
Wir lassen nun beide durch ihre Musik lebendig auf unseren Bühnen werden. SchülerInnen der Kreismusikschule Potsdam–Mittelmark führen uns die unterschiedlichen Stile und Lebensphasen vor Augen und erzählen dabei wichtige Etappen ihrer Laufbahn.
07
So, 7.10.2018, 11.30 Uhr
Das Bärmann-Trio
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Konzert Neue Musik. S.v.d. Kuip, Klarinette - U. Büsing, Bassetthorn/Bassklarinette - J.N. Attard, Klavier
09
Di, 9.10.2018, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Katharina Achilles
10
Mi, 10.10.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Regina Klieber
10
Mi, 10.10.2018, 20.00 Uhr
Blauer Mittwoch
Klm., KultRaum
Das Berliner Horn-Tuba-Quintett mit Janni Struzyk und Nastassja Nass, Sopran
Vom Berliner Lustgarten zur Innsbrucker Hofburg, über die Anden und Buenos Aires auf die Opernbühne im KultRaum Kleinmachnow.
Das Horn- Tuba- Quintett Berlin - ein Ensemble mit den drei Hornisten Annegret Holjewilken, Thomas Klupsch und Arturo Pantaleon und Janni Struzyk an der Tuba - hat sich die charmante und vielseitige Sängerin Nastassja Nass mit ins Boot geholt. Es werden eigene Arrangements aus Oper und Operette zu hören sein, aber auch lateinamerikanische Lieder und Tänze und klassische Blechbläserliteratur.
Eine Kooperation mit dem KultRaum. Kleinmachnow
BLAUER Mittwoch meets KlassikRaum...
Da das Programm des Quintetts so wunderbar mit der normalerweise im Herbst stattfindenen Reihe "KlassikRaum - die besondere Besetzung" harmoniert, haben wir dieses Mal beide Veranstaltungen zu einer verschmolzen.
Infos und Reservierung: www.kult-raum.de | Karten an der Abendkasse 15,- €, erm. 12,-€. Im Vorverkauf 12,- €, nur bei Natura Buchhandlung am Rathausmarkt Kleinmachnow | Einlass eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
14
So, 14.10.2018, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstr.
Bunte Blätter, Wirbelwind - Erstes Podium für unseren Nachwuchs
14
So, 14.10.2018, 17.00 Uhr
Dozentenkonzert - Bläser pur
Klm., Dorfkirche
Die Lehrenden des Fachbereichs Bläser der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark präsentieren sich als KünstlerInnen auf ihrem Instrument - solistisch oder kammermusikalisch.
16
Di, 16.10.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Myra Moreta
16
Di, 16.10.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Otto-Nagel-Grundschule Nuthetal, Aula
Klasse Beate Reinhardt
17
Mi, 17.10.2018, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Herbstwinde - Musik zum Herbst
02
Fr, 2.11.2018, 20.00 Uhr
Best of LaJJazzO - Jubiläumskonzert
Kleinmachnow, Neue Kammerspiele
Das Landesjugendjazzorchester Brandenburg feiert kommendes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass erarbeiten die Musikerinnen und Musiker im Herbst 2018 ein abwechslungsreiches Programm mit den Klassikern der vergangenen Jahre.
Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches und energiegeladenes Konzert mit einigen der besten jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musikern des Landes Brandenburg.
Das Konzert bildet den Abschluss einer intensiven Probenwoche in der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ Potsdam-Mittelmark in Kleinmachnow. Unterstützt durch Dozenten der Berliner Jazzszene feilten die jungen Musiker an Phrasierung, Timing und Artikulation und teilen dabei alle eine gemeinsame Sache: Die Liebe zum Jazz!
10
Sa, 10.11.2018, 20.00 Uhr
Alumni in concert - Jon Moon
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Jon Moon - TRUST. Reggaemusic. Jon präsentiert sein Debüt-Album.
17
Sa, 17.11.2018, 18.00 Uhr
"Madonna in the mirror"
Bad Belzig, KleinKunstWerk
Ein Konzert zum 60. Geburtstag von Madonna und Michael Jackson.
21
Mi, 21.11.2018, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne in Kleinmachnow
24
Sa, 24.11.2018, 18.00 Uhr
Abschlusskonzert am Streichertag
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Tierisch gut gestrichen - Der Fachbereich Streicher erlebt einen musikalischen Zoobesuch.
Der Streichertag beginnt schon um 13 Uhr in der Musikschule in Kleinmachnow. Unsere jüngeren Streicher erkunden: Wie hört es sich auf der Violine oder dem Kontrabass an, wenn ein Elefant über die Saiten trottet? Wie entlockt man dem Violoncello ein typisches „I-A I-A“? Wie leise und schnell kann eine Maus über die Viola flitzen? Ihre Ergebnisse präsentieren sie im Abschlusskonzert in der Aula des Weinberggymnasiums.
29
Do, 29.11.2018, 18.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Katharina Achilles und Matthäus Jähnel
01
Sa, 1.12.2018, 15.00 Uhr
Klingender Advent
Petzow, Schinkelkirche
Überraschende musikalische Entdeckungen hinter dem 1. Türchen.
01
Sa, 1.12.2018, 15.00 Uhr
Macht hoch die Tür
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Adventsmusiken - gezupft, gestrichen und gesungen...
02
So, 2.12.2018, 10.00 Uhr
Familienkonzert im Advent
Kleinmachnow, Neue Kammerspiele
Singen wir im Kerzenschein - Musik für die Jüngsten bei Lichterglanz
02
So, 2.12.2018, 12.00 Uhr
Familienkonzert im Advent
Kleinmachnow, Neue Kammerspiele
Singen wir im Kerzenschein - Musik für die Jüngsten bei Lichterglanz
02
So, 2.12.2018, 16.00 Uhr
"Singen wir ein (Weihnachts-)Lied zusammen"
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Weihnachtskonzert des Chores "Canto Allegro"
03
Mo, 3.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Carlos Hamann
04
Di, 4.12.2018, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier, Violine, Gesang
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Nelly Schauberg, Angela Brandigi, Juliane Stephan
04
Di, 4.12.2018, 19.00 Uhr
Konzert unserer georgischen Gäste
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Unsere Bläser waren in den Herbstferien dort. Nun statten die Georgier unserer Musikschule einen Besuch ab und zeigen uns ihr Können! Lassen Sie sich überraschen von interessanten und spitzenmäßigen Auftritten.
05
Mi, 5.12.2018, 16.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Evgeny Beleninov
05
Mi, 5.12.2018, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne in Kleinmachnow
05
Mi, 5.12.2018, 20.00 Uhr
Blauer Mittwoch
Klm., KultRaum
Eine nicht nur amerikanisch-weihnachtliche Jazz Live Show
Kreismusikschule goes KultRaum. Garantiert mit I‘m Dreaming of a White Christmas, Let it Snow und Winter Wonderland, aber auch mit viel Überraschendem.
Achtung - Es kann vereinzelt zum Mitsingen kommen! Das Jazzquartett The Toby Tones um den Saxofonisten Tobias Schiller vertritt den Bandsound des gepflegten Solo- und Satzgesang im Stil der 30er bis 50er Jahre.
Christiane Heinke war schon mehrfach als Gast bei Auftritten des Ensembles eingeladen.
06
Do, 6.12.2018, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Grundschule Fichtenwalde
Gemeindezentrum Fichtenwalde
Die Schüler der Klasse Sylvia Schweda musizieren dazu
06
Do, 6.12.2018, 17.00 Uhr
Open Stage Band Session
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Die Bühne rockt - das Konzert zum Mitmachen.
08
Sa, 8.12.2018, 16.00 Uhr
Bläser-Mitsingkonzert in der Weihnachtszeit
Kleinmachnow, Augustinum
Die HumperdinX blasen – das Publikum singt!
08
Sa, 8.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Jörgen Brilling
09
So, 9.12.2018, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Weihnachts- und Wiegenlieder aus aller Welt
10
Mo, 10.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Evgeny Beleninov
10
Mo, 10.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Katharina Achilles
10
Mo, 10.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Cello
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Franziska Borleis
10
Mo, 10.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Grundschule Kloster Lehnin, Speisesaal
Klasse Victor Kulikov
10
Mo, 10.12.2018, 18.00 Uhr
Bad Belzig singt!
Bad Belzig, Landratsamt, Niemöllerstr. 1
Ein weihnachtliches Konzert zum Mitsingen
11
Di, 11.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Klasse Ruben Fischer
12
Mi, 12.12.2018, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Karl-Hagemeister-Grundschule
Karl-Hagemeister-Grundschule Werder, Turnhalle
Dazu spielen Schüler der Klassen Birgitta Winkler, Felix Römer, Matthäus Jähnel und Katharina Achilles
12
Mi, 12.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Caputh, Gemeindehaus
Klasse Anna Widera
12
Mi, 12.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre, Klavier
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Sven Nier, Lucia Tryster
13
Do, 13.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier und Querflöte
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Ronny Kaufhold und Christiane Hoch
13
Do, 13.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Klasse Anja Hannemann
14
Fr, 14.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Gabriele Kwaschik und Felix Römer
14
Fr, 14.12.2018, 16.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Klasse Regina Klieber
14
Fr, 14.12.2018, 16.30–20.00 Uhr
Klassenvorspiel Klarinette und Saxophon
Kultraum Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200
Klasse von Martin Aust
14
Fr, 14.12.2018, 17.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Werder Musikschule
Die Fidelinos und junge Solist*innen musizieren.
14
Fr, 14.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Caputh, Gemeindehaus
Klasse Ulrike Holstein
14
Fr, 14.12.2018, 17.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Beelitz, Aula der Diesterwegschule
Klasse Sven Nier
14
Fr, 14.12.2018, 17.15 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Otto-Nagel-Grundschule Nuthetal, Aula
Klasse Max Hattwich
16
So, 16.12.2018, 18.00 Uhr
Weihnachstkonzert
Kleinmachnow, Augustinum
Unser Traditionskonzert in Kleinmachnow. Mit dem CODA Jugendkammerorchester, dem Chor "Canto Allegro", Ensembles und Solist*innen.
17
Mo, 17.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Klasse Anja Hannemann
18
Di, 18.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Klavier
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Vladimir Psavke und Oksana Sokirjanska
19
Mi, 19.12.2018, 18.00 Uhr
Klassenvorspiel Blockflöte und Violine
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klasse Regina Regenbrecht-Hafner und Gotthelf Honka
19
Mi, 19.12.2018, 18.30 Uhr
Werkstattkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Die Übebühne in Kleinmachnow.
20
Do, 20.12.2018, 17.30 Uhr
Klassenvorspiel Gitarre
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Klasse Holger Specht
22
Sa, 22.12.2018, 10.00 Uhr
Klassenvorspiel Akkordeon
Werder Musikschule, Vorspielraum
Klassen Eduard Wall und Michael Yakut
20
So, 20.1.2019, 11.00 Uhr
Sekt und Selters
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Der Neujahrsempfang der Kreismusikschule.
25
25.–26.1.2019
"Jugend musiziert"
Rathenow, verschiedene Orte
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2019
20
02
Sa, 2.3.2019, 0.00 Uhr
Klavier-Projekttag
Kleinmachnow, Musikschule
Die Veranstaltung fällt leider aus Mangel an Teilnehmern aus. Sie wird Anfang des neuen Schuljahres nachgeholt.
02
Sa, 2.3.2019, 10.30 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Bad Belzig, Tanzschule Mierisch
03
So, 3.3.2019, 15.00 Uhr
Vielsaitig
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Der Fachbereich Gitarre präsentiert Klassisches und Modernes in kleiner und großer Besetzung.
16
Sa, 16.3.2019, 16.00 Uhr
Chorkonzert
Teltow, Friedhofskapelle, Weinbergsweg 1, 14513 Teltow
"Kultur auf dem Friedhof"
mit dem Chor Canto Allegro und den Sch(l)aubergern
Lesungen von Martin Bindemann
31
So, 31.3.2019, 15.00 Uhr
Frühlingserwachen
Niemegk, Kirche
Ein Konzert rund um die Königin der Instrumente
31
So, 31.3.2019, 17.00 Uhr
Rathausmusiken
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Klangvolles zwischen Solo und Ensemble
SchülerInnen der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
präsentieren ein abwechslungsreiches Programm durch
die Musikepochen auf verschiedensten Instrumenten
solistisch und im Ensemble. Mit dabei: die Landstreicher PM,
das Gitarrenquartett „Fidium Cantus“, ein Saxofontrio,
ein Klaviertrio und ein Waldhorntrio.
Leitung: Anja Hannemann
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
05
Fr, 5.4.2019, 16.00 Uhr
Open Stage Band Session
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Die Bühne gehört Dir
06
Sa, 6.4.2019, 15.00 Uhr
Klanghaus Werder
Werder Musikschule
Hören - Probieren - Mitmachen
Die Räumlichkeiten der Kreismusikschule Werder in der Adolf-Damaschke-Straße 60 verwandeln sich am 6. April in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wieder in das „Klanghaus Werder“. Unter dem Motto „Reingeschnuppert – mitgemacht“ können die Besucher die Kursangebote kennenlernen, die Jüngsten beispielsweise im Raum 8 die „Musikzwerge“. Los geht es um 15 Uhr und 15.30 Uhr im Musikschuleingang mit Blasmusik von „Saxomania“, im Raum 4 starten um 15 Uhr die Konzerte der jüngsten Solisten und auch die „Fidelinos“ spielen. Für Kaffee, Kuchen und Getränke wird gesorgt. Um 16.45 Uhr startet unter Sambarhythmen der beschwingte Umzug zum Bildhaueratelier rüber in die Vulkanfiber-Fabrik, Adolf-Damaschke-Str. 56. Dort beginnt um 17 Uhr das Konzert des Tico Tico Orchesters.
Programm
„Los geht`s“
Blasmusik mit Saxomania
15:00 – 15:15/ 15:30 – 15:45 Uhr am Musikschuleingang
„Schnupperstunden“
Instrumente zum Ausprobieren
15:15 – 16:45 Uhr in der Musikschule siehe Raumplan
„Musikzwerge“
Mitmachaktionen für die Jüngsten
Musikgarten 15:30 Uhr im Raum 8
Musikalische Früherziehung 16:15 Uhr
„Minikonzerte“
Die Fidelinos und junge Musiker/innen spielen vor.
15:00 – 16:20 Uhr im Raum 4
„SingAlong“
Singen wir ein Lied zusammen
16.30 Uhr im Raum 4
„Beschwingter Umzug nach nebenan“
Den Sambarhythmen nach zum Bildhaueratelier
16:45 Uhr von der Musikschule zur Vulkan Fiber Fabrik
„Abschlusskonzert“
Tico Tico spielt Bekanntes aus Film und Fernsehen
17:00 Uhr Vulkan Fiber Fabrik, A.-Damaschke-Straße 56, Eingang rechts
07
So, 7.4.2019, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstraße
Erstes Podium für unseren Nachwuchs
10
Mi, 10.4.2019, 20.00 Uhr
BLAUER Mittwoch
Kleinmachnow, KultRaum
Adam Fuge Band — Alles auf Anfang

"Alles auf Anfang" heißt die erste Veröffentlichung von Adam Fuge. Hinter dem Bandnamen verbirgt sich ein Anagramm, bestehend aus den Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder. (Mit Igor Rein - Dozent an der Kreismusikschule)
2010 gegründet, hat sich aus der ehemaligen Schülerband mittlerweile eine selbstbewusste, fünfköpfige Formation entwickelt, die live und auf ihrem Album überzeugt.
Adam Fuge hatten schon immer ihren eigenen Stil und angefangen hat alles mit Powerschlager. Schon früh war zu erkennen, dass die Jungs anders sind als Ihre Berliner Bandkollegen. Mit der Liebe zum Detail und kreativ arrangierten Liedern, untermalt mit teils selbstkritischen, ironischen und witzigen deutschen Texten, machten sich Adam Fuge in Kürze einen Namen in der Berliner Szene. Auf zahlreichen Live-Konzerten (u.a. Finalist bei „Local Heroes“ oder Auftritten bei der „You“) erspielten sich die Fünf Musiker eine Fangemeinde.
Mit dem 2015 veröffentlichten Album „Alles auf Anfang“ legten Adam Fuge ein erstes Gesamtwerk vor, das es in sich hat. Mit Songs wie „In der Dunkelheit“, „Du weißt nichts“ oder „Indie“ zeigen die Musiker ihre kreative Bandbreite. Von heiter bis melancholisch ist auf „Alles auf Anfang!“ Musik für Jedermann dabei.
Zwischenzeitlich gründete sich die Band nach zweijähriger Pause rund um den Frontmann Marcel und seinem engen Freund Danni neu. Bereits jetzt arbeitet die Band an einer Folgeplatte. Mittlerweile ist die Gangart härter geworden und lässt sich wohl am besten dem Indie-Rock zuordnen.
Zurück mit frischer Kraft und neuen Gesichtern wollen die Jungs endlich zeigen, was in ihnen steckt.
12
Fr, 12.4.2019, 18.00 Uhr
Music Mix
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Das Rock-Pop-Event mit jungen Bands aus der Region
01
Mi, 1.5.2019, 10.00–11.30 Uhr
Auftritt JBO Kleinmachnow
August-Mattausch-Park (Puschkinplatz), Teltow
Familienfest zum 1. Mai
05
So, 5.5.2019, 11.30 Uhr
Benefizkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Mit den Künstlern Christiane Edinger (Violine) und
Björn Lehmann (Klavier)
06
6.–10.5.2019
Woche der offenen Tür
Musikschule; Kleinmachnow, Teltow, Werder, Bad Belzig
Stören erwünscht! Hören - Staunen - sich begeistern.
An allen Standorten im Landkreis.
11
Sa, 11.5.2019
Förder- und SVA-Vorspiele
Kleinmachnow, Teltow; Musikschule
Bläser, Gesang, Streicher
12
So, 12.5.2019, 11.30–13.00 Uhr
Auftritt JBO Kleinmachnow
Oderstraße 13-21, Teltow
Eröffnung des Sportboothafens Teltow
12
So, 12.5.2019, 15.00 Uhr
Klanghaus Kleinmachnow
Kleinmachnow, Musikschule
Hören - Probieren - Mitmachen.
Programm für Vorspiele und Mitmachaktionen
Reingeschnuppert- Mitgemacht!-Instrumente ausprobieren
15.15 - 17.30 Uhr (Raumplan-siehe Aushang)
Probierrunden für die Jüngsten im R 113:
15:20 Uhr Musikalische Früherziehung
15:40 Uhr Musikgarten
16:00 Uhr Musikalische Früherziehung
16:20 Uhr Musikgarten
SambaKids
15 -15.15 Uhr im Studio 010
„Musikalische Graphik“ - Malen nach Musik
15.30 - 16.10 Uhr im Vorspielraum 212
„ Frisch gestrichen“ - Konzert der Streicherzewerge
15.30- 15.50 Uhr im Studio 010
„ Sing mit“ Eugen - Der Kinderchor lädt ein zum Mitsingen
16-16.20 Uhr im Studio 010
„Alles Drums“ - Percussion zum Mitmachen
16.30- 16.55 Uhr im Studio 010
„Aufgespielt“ - ein bunt gemixtes Konzert
16.30-17.10 Uhr im Vorspielraum 212
Konzert des kleinen Blasorchesters
ab 17.30 Uhr im Studio 010
Weiteres:
- Informationsstand 15- 17.45 Uhr
- Kuchen, Kaffee und Getränke 15-18 Uhr
- Noten- und Instrumentenflohmarkt 15-17.45 Uhr vor der Musikschule (bei Regen R 109)
„ Zum Ersten, zum Zweiten.....“
Große Instrumentenversteigerung
17 bis 17.30 Uhr
19
So, 19.5.2019, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Picknick - Garten - Sommerfreude
19
So, 19.5.2019, 17.00 Uhr
Sinfonische Tänze im Mai
Teltow, St. Andreas Kirche
Ein Konzert des Coda Jugendkammerorchesters Kleinmachnow
unter der Leitung von Valerie Robeson Groeling
24
Fr, 24.5.2019, 19.30 Uhr
Oberstufenabschluss Klavier
Bad Belzig, Musikschule, Raum 8 (Saal)
Diana Hess präsentiert ihren Oberstufenabschluss. Zuhörer sind herzlich willkommen!
25
Sa, 25.5.2019
Förder- und SVA-Vorspiele, MA, OA
Kleinmachnow, Teltow; Musikschule
Gitarre, Blockflöte, Klavier, Schlagzeug
29
Mi, 29.5.2019, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
"Saxophon plus" - Das Instrument des Jahres steht im Fokus
30
30.5.–2.6.2019
Deutsches Musikfest in Osnabrück
Osnabrück
unser Jugendblasorchester Kleinmachnow nimmt am Deutschen Musikfest in Osnabrück teil >>> jbo-kleinmachnow.de
16
So, 16.6.2019, 15.00 Uhr
A Capella
Stahnsdorf, Südwestkirchhof, Kapelle
Ein Konzert mit dem Chor "Canto Allegro".
16
So, 16.6.2019, 16.00 Uhr
Barocke Töne
Kleinmachnow, Dorfkirche
Alte Musik - jung gespielt.
18
Di, 18.6.2019, 18.00 Uhr
Feierliche Übergabe der Unterstufenabschlusszeugnisse
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
19
Mi, 19.6.2019, 18.00 Uhr
BLÄSERRAUSCH, POP & TROMMELSCHLAG
Das Schuljahresabschlusskonzert zum Start in die Sommerferien.
10
Sa, 10.8.2019, 17.00 Uhr
CODA-Konzert beim Sommerabend
Stahnsdorf, Südwestkirchhof, Norwegische Holzkapelle
Das CODA-Jugendkammerorchester präsentiert sich mit einem Konzert in der Norwegischen Holzkapelle und weiteren musikalischen Beiträgen kleinerer Kammerensembles beim Sommerabend auf dem Kirchhofgelände. Der Sommerabend steht unter dem Motto Friedhofsgeflüster - Musik - Kunstaktionen und ist sicher einen Besuch Wert. Weitere Programmpunkte und die Eintrittspreise erfahren Sie unter folgendem Link: Sommerabend mit Friedhofsgeflüster.
17
Sa, 17.8.2019, 19.30 Uhr
Jahreskonzert Jugendblasorchester Kleinmachnow
Stahnsdorf, Aula der Zilleschule
Best of JBOK: Jazz – Klassik – Film
21
Mi, 21.8.2019, 19.00 Uhr
Dozenten im Konzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Unsere Lehrer auf der Bühne mit Musik von Solo bis Ensemble
30
Fr, 30.8.2019, 15.45 Uhr
Schulfest Vicco-von-Bülow-Gymnasium Stahnsdorf
Stahnsdorf, Vicco von Bülow Gymnasium, Heinrich-Zille-Str. 30
Das Jugendblasorchester Kleinmachnow unserer Kreismusikschule umrahmt das Fest zum 10-jährigen Bestehen des Stahnsdorfer Gymnasiums.
31
Sa, 31.8.2019, 15.00–22.00 Uhr
Konzert für ein weltoffenes Werder
Werder, Heilig-Geist-Kirche
Gemeinsam mit lokalen und internationalen Musikern
musizieren die Fidelinos für ein friedliche Miteinander.
04
Mi, 4.9.2019, 14.00 Uhr
Gratulationskonzert
Kleinmachnow, Aula der Steinwegschule
Das CODA Jugendkammerorchester musiziert anlässlich des 50. Jubiläums der Steinwegschule
08
So, 8.9.2019, 15.00 Uhr
HumperdinX bei Aux Delices
Stahnsdorf, Aux Delices Normands, Dorfplatz 6
Eine beschwingte Stunde mit dem Blasorchester HumperdinX bei Aux Delices im Garten. Mit Musik von ABBA, Coldplay, Michael Jackson.
13
Fr, 13.9.2019, 19.00 Uhr
SAXOPHON & MORE
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Dozenten im Konzert
Das Saxophon, Instrument des Jahres, wird umrahmt von Violine, Tuba, Flöte, Klavier, Klarinette, Gitarre und Bassposaune. Es spielen Dozenten und Dozentinnen der Kreismusikschule ein abwechslungsreiches Programm von Rossini bis Jazz auf höchstem Niveau. Es stellen sich auch neue Lehrerinnen der Musikschule musikalisch vor!
Lassen Sie sich mitreißen von unseren professionellen DozentInnen und überraschen von außergewöhnlichen Besetzungen!
Mit dabei:
Martin Aust, Lea Tullenaar, Toby Schiller, Ingo Stelzer (Saxophonquartett)
Lea Tullenaar und Beate Klemens (Saxophon und Violine)
Sarah Herzog und Susan Eveson-Handy (Klarinette und Klavier)
Roxana Timme (Gitarre)
Janni Struzyk und Isabelle Herold (Tuba und Flöte)
Noa Niv und Maria Gartsman (Bassposaune und Klavier)
Toby Schiller (Saxophon)
Andreas Brunn und Vladimir Karparov (Gitarre und Saxophon)
Sarah Herzog und Lea Tullenaar (Klarinette und Saxophon)
21
Sa, 21.9.2019, 15.00 Uhr
Horizont der Klänge
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Festival Neue Musik der Kreismusikschule: "Zerstreuungen"
Wir präsentieren ein unterhaltsames, vielseitiges und spannendes Programm aus Werken der Neuen Musik - von bekannten Komponisten aus Berlin und aus aller Welt, von unseren SchülerInnen und DozentInnen, notiert und improvisiert.
Die Dozenten und Schüler spielen gemeinsam und abwechselnd in den beiden großen Konzertabschnitten.
Das Festival beginnt um 15:00 Uhr mit einer Textkomposition von Karlheinz Stockhausen, es folgen Soli und Duos, gespielt von SchülerInnen und DozentInnen der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark. Auf dem Programm stehen Werke von Thomas Gerwin, Reinhardt Febel, Stefan Lienenkämper, Gabriel Iranyi, Deni Dekleva-Radakovic, Kazuo Fukushima und Sofia Gubaidulina.
Danach gibt es Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen zu unterhalten, untereinander, mit den Komponisten und den Mitwirkenden.
Der zweite Konzertabschnitt beginnt um 17:30 Uhr mit unseren Ensembles der Neuen Musik: Dem "PM- Ensemble" (mit Perkussion und Elektronik), dem Ensembleteam (mit DozentInnen der Musikschule) und dem Ensemble "Horizonte", das aus SchülerInnen der Musikschule besteht.
Präsentiert werden Kompositionen des "PM-Ensembles", Werke von James Tenney, Steffen Schleiermacher, Stefan Lienenkämper, Fred Frith, Nebojsa Jovan Zivkovic, Bruno Maderna und Klaus Schöpp, sowie die Solostücke von Igor Strawinsky und Luciano Berio, gespielt von unseren SchülerInnen.
Wir freuen uns auf Ihre offenen Ohren!
22
So, 22.9.2019, 11.00 Uhr
Oberstufenabschluss Querflöte
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
von Florian Hirsch
22
So, 22.9.2019, 15.00 Uhr
Sommerkonzert
Garrey, Kirche
Ein Konzert im Rahmen der Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen".
22
So, 22.9.2019, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstraße 10
Bunte Blätter, Wirbelwind - Erstes Podium für unseren Nachwuchs
25
Mi, 25.9.2019, 19.15 Uhr
OpenStage Bandsession
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Die Bühne gehört dir
28
Sa, 28.9.2019, 10.00–17.00 Uhr
Saxophontag Bad Belzig
Bad Belzig, Musikschule, Puschkinstr. 13, 14806 Bad Belzig
Klarinetten sind herzlich willkommen!
Workshops und um das Saxophon für Anfänger, Fortgeschrittene, Ensemblespiel, Saxophonorchester, Konzert
Holzblasintrumentenbauer & Musikgeschäft vor Ort
Kaffee und Kuchen
10:00 - 13:00 Uhr Workshops
14:00 - 15:30 Uhr Saxophonorchester
16:00 Uhr Konzert
Teilnahme für Schüler/innen der Kreismusikschule kostenlos,
Spenden von externen Teilnehmer/innen willkommen
Anmeldung erbeten bei Lea Tullenaar (lea.tullenaar@kms-pm.de)
30
Mo, 30.9.2019, 17.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Werder, Musikschule, Vortragsraum
Ihr Blätter wollt ihr tanzen - der erste Auftritt! Mit dabei die Fidelinos unter der Leitung von Sabine Beer.
26
Sa, 26.10.2019, 12.00–17.30 Uhr
Klavierprojekttag
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Eine Band im Klavier ...
30
Mi, 30.10.2019, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
Goldener Oktober - Musik in warmen Farben
08
Fr, 8.11.2019, 17.00 Uhr
Lampionumzug der Kitas Stahnsdorf
Stahnsdorf, Dorfplatz
Das Jugendblasorchester Kleinmachnow spielt zum Beginn
08
Fr, 8.11.2019, 19.00 Uhr
Openstage Bandsession
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Die Bühne gehört Dir
30
Sa, 30.11.2019, 14.30 Uhr
Vorweihnachtlicher Familiennachmittag
Kleinmachnow, Rathaussaal
Basteln zum Andvent veranstaltet von der Gemeinde Kleinmachnow.
Unser Jugendblasorchester Kleinmachnow erfreut Sie ab 15:45 Uhr mit weihnachtlichen Melodien.
01
So, 1.12.2019, 17.00 Uhr
Familienkonzert zur Adventszeit
Kleinmachnow, Neue Kirche
Musik für die Jüngsten bei Lichterglanz
08
So, 8.12.2019, 16.00 Uhr
Chorkonzert im Advent
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Der Chor CANTO ALLEGRO
10
Di, 10.12.2019, 19.30 Uhr
Chorkonzert
Teltow, Reha-Zentrum
Der Chor CANTO ALLEGRO
14
Sa, 14.12.2019, 16.00 Uhr
Christmas Carols
Teltow, Wendlandkapelle
Die VocaLadies und Solistinnen in Concert
15
So, 15.12.2019, 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert
Kleinmachnow, Augustinum
Unser Traditionskonzert in Kleinmachnow
11
Sa, 11.1.2020
"Jugend musiziert" Workshop des Fachbereichs Gesang
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
16
Do, 16.1.2020, 18.00 Uhr
OpenStage Bandsession
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Die Bühne gehört Dir
18
Sa, 18.1.2020, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert
Werder, Katholische Kirche "Maria Meeresstern"
Die Kreismusikschule gestaltet das Neujahrskonzert des Rotary-Club Werder
19
So, 19.1.2020, 11.00 Uhr
Neujahrsmatinee
Teltow, Stubenrauchsaal im Neuen Rathaus
U.a. mit dem Blasorchester "HumperdinX", der Sambagruppe "Bateria Surpresa" und der Band "Rundfunk".
19
So, 19.1.2020, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Generalprobe für "Jugend Musiziert"
21
Di, 21.1.2020, 18.45–20.15 Uhr
Klassenvorspiel Flöte
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Flötenklasse Klaus Schöpp
26
So, 26.1.2020, 16.00 Uhr
Neujahrsempfang
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Musik und Gespräche, Sekt und Selters
22
Sa, 22.2.2020, 10.00 Uhr
Projekttag des Fachbereichs Gesang
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Drama Day der Vokale - Workshoptag der Sänger*innen
22
Sa, 22.2.2020, 15.00 Uhr
Akkordeon konzertant
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Das große Akkordeonkonzert. Es spielen Schüler der Musikschule in verschiedenen Besetzungen und als Gast das Akkordeon-Orchester "Akkordimentos"
23
So, 23.2.2020, 11.00 Uhr
Benefizkonzert
Kleinmachnow, Rathaus, Bürgersaal
Preisträger des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" und das JBO spielen zugunsten eines Humperdinckstipendium
28
Fr, 28.2.2020, 18.00 Uhr
Da ist es! Das neue Klavier!
Bad Belzig, Musikschule
Einweihungskonzert des neuen Klavieres mit Lea Tullenaar und Nicolas Bajorat
29
Sa, 29.2.2020, 12.00 Uhr
Projekttag des Fachbereichs Klavier
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Eine Band im Klavier? Entdecke die Tasten neu
29
Sa, 29.2.2020, 17.00 Uhr
Chorkonzert "Canto Allegro"
Teltow, Friedhofskapelle
Kunst und Kultur auf dem Friedhof. Mit Lesungen von Martin Bindemann
01
So, 1.3.2020, 16.00 Uhr
Märchenkonzert
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Es war einmal ... Ein musikalischer Märchen-Nachmittag
07
Sa, 7.3.2020
Barocktanz-Workshop
Kleinmachnow, Musikschule
Musizieren und tanzen barocker Tänze live gespielt und vom Band. Unter (An)Leitung von Jutta Voss
07
Sa, 7.3.2020, 10.30 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Bad Belzig, Tanzschule Mierisch
Erstes Podium für unseren Nachwuchs
07
Sa, 7.3.2020, 15.00 Uhr
Klangzauber
Petzow, Kirche
Frühlingsmusiken von großen und kleinen Instrumentalist*innen und Sänger*innen
14
Sa, 14.3.2020, 15.00 Uhr
ABGESAGT - Konzert "Ensemble"
Wiesenburg, Kunsthalle
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
18
Mi, 18.3.2020, 19.15 Uhr
ABGESAGT - OpenStage Bandsession
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
19
19.–21.3.2020
ABGESAGT - "Jugend musiziert" Landeswettbewerb
Cottbus
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
21
21.–22.3.2020
ABGESAGT - Gitarrentage
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010 + Neue Kirche Kleinmachnow
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
21
Sa, 21.3.2020, 19.00 Uhr
ABGESAGT - "Songs for a Blue Cloud"
Kleinmachnow, Neue Kirche
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
22
So, 22.3.2020, 15.00 Uhr
ABGESAGT - CODA Jugendkammerorchester
Stahnsdorf, Südwestkirchhof, Kapelle
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
22
So, 22.3.2020, 15.00 Uhr
ABGESAGT - Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstraße
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
22
So, 22.3.2020, 17.00 Uhr
ABGESAGT - Preisträgerkonzert der 5. Gitarrentage
Kleimnachnow, Neue Kirche
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
28
Sa, 28.3.2020
ABGESAGT - Kammermusik-Award 2020
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
29
So, 29.3.2020, 15.00 Uhr
ABGESAGT - Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
03
Fr, 3.4.2020, 19.00 Uhr
ABGESAGT - Music Mix
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
26
So, 26.4.2020, 16.00 Uhr
Plan International
Kleinmachnow, Neue Kirche
Benefizkonzert für Plan International gemeinsam mit dem Chor "Canto Allegro"
27
Mo, 27.4.2020, 19.00 Uhr
Erwachsenenkonzert
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Vorspielabend der erwachsenen Schüler*innen der Kreismusikschule
30
Do, 30.4.2020, 19.15 Uhr
Open Stage Bandsession
Kleinmachnow, Musikschule Raum 010
Die Bühne gehört Dir
08
Fr, 8.5.2020, 19.00 Uhr
Next Generation
Kleinmachnow, Musikschule Raum 212
Konzert der studienvorbereitenden Klasse
09
Sa, 9.5.2020, 11.00 Uhr
Förderschüler im Konzert
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Es lohnt sich!
Freunde und Interessierte willkommen.
09
Sa, 9.5.2020, 15.00–18.00 Uhr
Klanghaus Bad Belzig
Bad Belzig, Musikschule
Hören - Probieren - Mitmachen
09
Sa, 9.5.2020, 15.00–18.00 Uhr
Klanghaus Werder
Werder Musikschule
Hören - Probieren - Mitmachen
10
So, 10.5.2020, 11.00 Uhr
Familienkonzert im Mai
Stahnsdorf, Heinrich-Zille-Grundschule, Aula
Bunt klingt der Frühling
10
So, 10.5.2020, 17.00 Uhr
Rathausmusiken
Kleinmachnow, Rathaussaal
Klangvolles zwischen Solo und Ensemble
11
11.–15.5.2020, 14.00–19.00 Uhr
Woche der offenen Tür
alle Regionalstellen (Kleinmachnow, Werder, Bad Belzig)
Stören erwünscht!
Hören - staunen - sich begeistern.
16
Sa, 16.5.2020, 15.00–18.00 Uhr
Klanghaus Kleinmachnow
Kleinmachnow, Musikschule
Hören - Probieren - Mitmachen
27
Mi, 27.5.2020, 19.00 Uhr
Mittwochskonzert
Bad Belzig, Waldkapelle in der Rehaklinik
"Beethoven & more".
Ein Konzert zum 250. Geburtstag.
20
Sa, 20.6.2020, 14.00 Uhr
Offene Fenster in Kleinmachnow
Kleinmachnow, Musikschule
Offene Fenster - Ein Konzert zum Schuljahresabschluss
Es wird auch das Jugendkammerorchester Coda erklingen und das Jugendblasorchester Kleinmachnow wird in bisher nicht dagewesener Aufstellung zu erleben sein. Hinzu kommen Pianist*innen, Bläser*innen, Gitarrist*innen, Schlagzeuger*innen, junge Bands, Alphörner, Sänger*innen und natürlich Streicher*innen. Das Team der Lehrenden wird einen ausgeklügelten Auftrittsplan entwerfen.
Sitzmöglichkeiten werden im gebührenden Abstand geschaffen – allerdings sollten Sie auch in Bewegung bleiben – die Aktionen finden vor, neben und hinter dem Haus statt.
Picknickdecken dürfen im Abstand ausgelegt werden, müssen aber selbst mitgebracht werden.
Schuljahresabschluss-, Wandel-, Abstandskonzerte - Musik aus offenen Fenstern genießen, an und um die Häuser herum. Not macht erfinderisch und wir stecken noch voll in der Planung, aber wir sind ein bisschen begeistert.
20
Sa, 20.6.2020, 14.00 Uhr
Offene Fenster in Bad Belzig
Bad Belzig, Musikschule
Offene Fenster - ein Konzert zum Schuljahreabschluss in ungewöhnlicher Form
Es musizieren Solist*innen und kleine Ensembles aus dem Kreise der Schüler*innen und Lehrenden.
Schuljahresabschluss-, Wandel-, Abstandskonzerte - Musik aus offenen Fenstern genießen, an und um die Häuser herum. Not macht erfinderisch und wir stecken noch voll in der Planung, aber wir sind ein bisschen begeistert.
21
So, 21.6.2020, 16.00 Uhr
Atelierkonzert in Werder
Werder, Vulkanfiber-Fabrik
Ein Konzert zum Schuljahresabschluss
In Werder findet am Sonntag, den 21. Juni um 16.00 Uhr ein Atelierkonzert in der ehemaligen Vulkanfiber-Fabrik statt. Der Raum versprüht künstlerisch maroden Charme, die Musiker musizieren von der Balustrade, das Publikum sitzt auf Abstand im Raum verteilt.
Es musizieren Solisten und kleine Ensemble aus der Region Werder. Da max. 75 Menschen inkl. der Musiker*innen gemeinsam eine Veranstaltung besuchen dürfen, ist es notwendig, dass Sie sich im Vorfeld anmelden unter Katharina.achilles@kms-pm.de oder 033203-80370 können Sie Plätze reservieren. Und, wenn es voll ist, ist es leider voll – das verstehen Sie sicher.
26
26.–28.6.2020
ABGESAGT - Soundcity
Spremberg
Diese Veranstaltung ist wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
Das Festival der Brandenburger Musik- und Kunstschulen ist auf 2021 verschoben worden.
22
Sa, 22.8.2020, 15.00 Uhr
Jahreskonzert Jugendblasorchester Kleinmachnow
Sporthalle der Heinrich-Zille-Grundschule, Friedrich-Naumann-Str. 74, Stahnsdorf
!!! Dieses Konzert ist ausverkauft. Einlass nur mit Eintrittskarte.
Das große jährliche Konzert des Jugendblasorchesters ist geplant. Wir spielen natürlich mit Abstand und Beachtung aller Vorschriften. Programmdauer ca. 60 Minuten, wir werden auf Lichttechnik und Getränkeverkauf verzichten. Programm: Guardians of the Galaxy, Captain America March, Amy Winehouse u.v.a
22
Sa, 22.8.2020, 19.00 Uhr
Jahreskonzert Jugendblasorchester Kleinmachnow
Sporthalle der Heinrich-Zille-Grundschule, Friedrich-Naumann-Str. 74, Stahnsdorf
!!! Aufgrund der Corona-Regeln gibt es nur ein begrenztes Kartenkontigent, wir führen aber 2 Veranstaltungen durch. Restliche Karten gibt es Haushaltsgruppenweise bei karten20@jbo-kleinmachnow.de, kommt bitte nur, wenn ihr eine Zusage erhaltet, Einlass nur mit Eintrittskarte.
Das große jährliche Konzert des Jugendblasorchesters ist geplant. Wir spielen natürlich mit Abstand und Beachtung aller Vorschriften. Programmdauer ca. 60 Minuten, wir werden auf Lichttechnik und Getränkeverkauf verzichten. Programm: Guardians of the Galaxy, Captain America March, Amy Winehouse u.v.a
26
Mi, 26.8.2020, 19.00 Uhr
Dozentenkonzert Bad Belzig
Kurpark Bad Belzig
Die Lehrer der Region im Konzert, open air im schönen Kurpark
29
Sa, 29.8.2020, 17.00 Uhr
2. Bad Belziger Kakaohausmusik
Burg Eisenhardt
Das Belzig Pops Orchestra (Leitung: Lea Tullenaar) und Tico Tico aus Werder (Leitung: Sarah Herzog) gestalten gemeinsam mit dem Fläming-Quartett als Gästen die 2. Bad Belziger Kakaohausmusik
04
Fr, 4.9.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innenkonzert
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Ein Geburtstagsständchen für unsere Gemeinde.
Mit Werken der Jubiläumskomponisten des Jahres 2020... Von Beethoven vis Weill
11
Fr, 11.9.2020, 18.00 Uhr
4. Bad Belziger Stuhlkonzert
Bad Belzig, Kleinkunstwerk (Am Mühlenhölzchen 1)
Ein Reiseliederabend für Tenor und Klaviertrio mit Volker Nietzke, Tenor
13
So, 13.9.2020, 15.00 Uhr
Festgottesdienst zum Beethoven-Jubiläum
Dorfkirche Groß Marzehns
Ein musikalischer Gottesdienst zum Beethoven-Jubiläum mit Schüler*innen der Musikschule im Rahmen der Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen"
20
So, 20.9.2020, 15.00 Uhr
Friedenskonzert
Stahnsdorf, Südwestkirchhof, vor der Stabholzkirche
Unser Kammerjugendorchester CODA spielt unter der Leitung von Valerie Robeson-Groeling zum 75. Jubiläumsjahr des Ende vom 2. Weltkrieg. Von den jungen Musikern selbst geschriebene und gesprochene Texte zum Thema Frieden wechseln sich mit Musik ab.
25
Fr, 25.9.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innenkonzert
Werder, Oberstufenzentrum, Altenkirch-Weg 6-8
Ein besonderes Konzert, bei dem Dozent*innen der Musikschule live als Musiker*innen auf der Bühne erlebt werden können. Mit dabei sind u.a. Sarah Herzog (Klarinette), Vladimir Psavke (Klavier), Ronny Kaufhold (Klavier), Roxana Timme (Gitarre), Christiane Hoch (Flöte).
Wir bitten um namentliche Platzreservierung unter info@kms-pm.de
27
So, 27.9.2020, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Neues Rathaus, Ernst-von-Stubenrauch-Saal
Unsere jüngsten Solist*innen und Ensembles stellen sich vor. Wir bitten um namentliche Platzreservierung unter info@kms-pm.de
07
7.–8.11.2020
Horizont der Klänge - Workshop (abgesagt)
Kleinmachnow, Musikschule
In diesem Jahr können sich unsere Schüler*innen in einem Workshop mit Neuer Musik befassen und sich mit experimentellen und ungewohnten Klängen und Formen auseinandersetzen. Erarbeitet werden Stücke in offener Besetzung von John Cage, Conrado del Rosario, Karlheinz Stockhausen, Terry Riley und anderen. Die Teilnehmer*innen können auch eigene Stücke mitbringen.
Anmeldungen bis zum 30.10.20 bei schoeppklaus@gmx.de
07
Sa, 7.11.2020, 17.00 Uhr
Next Generation (abgesagt, wird digital nachgeholt)
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Ein Konzert der studienvorbereitenden Klasse
Aufgrund der coronabedingten begrenzten Platzkapazitäten ist eine verbindliche Platzreservierung unter info@kms-pm.de notwendig.
13
Fr, 13.11.2020, 19.00 Uhr
Music Mix Werder - abgesagt
Werder/Havel, Scala-Kulturpalast
Das Rock-Pop-Event mit Live-Bands and more
Anmeldung und Platzreservierungen notwendig unter folgender E-Mail: katharina.achilles@kms-pm.de
21
Sa, 21.11.2020, 14.00 Uhr
Talentescout (abgesagt)
Teltow, Musikschule (Biomalz), Konzertraum, Iserstr. 8-12
Schüler*innen unserer Förderklasse im Konzert
Aufgrund der coronabedingten begrenzten Platzmöglichkeiten ist eine verbindliche Voranmeldung über folgende E-Mail-Adresse notwendig: irina.sprenger@t-online.de
27
Fr, 27.11.2020, 18.00 Uhr
Konzert mit ehemaliger Schülerin Mandy Fredrich (abgesagt)
Bad Belzig, Marienkirche
Zum 5. Belziger Stuhlkonzert kommt die inzwischen renommierte Opernsängerin Mandy Fredrich in ihren Heimatort Bad Belzig zurück.
Anmeldungen und Platzreservierungen unter der E-Mail nicolas.bajorat@kms-pm.de
28
Sa, 28.11.2020, 15.00 Uhr
Adventsmusiken (abgesagt)
n.n.
"Macht hoch die Tür" - Adventsmusiken - gezupft, gestrichen, gesungen
Anmeldungen und Platzreservierungen unter der E-Mail nicolas.bajorat@kms-pm.de
28
Sa, 28.11.2020, 16.00 Uhr
Barocke Töne (abgesagt)
Stahnsdorf, Dorfkirche
Alte Musik - neu gespielt
29
So, 29.11.2020, 15.00 Uhr
Krümelkonzerte zur Adventszeit (abgesagt)
Kleinmachnow, Neue Kirche
Ein vorweihnachtlicher Familiennachmittag drinnen und draußen mit viel Musik von unseren jüngsten Orchestern, Ensembles und Solisten bei Plätzchen, Punsch und Feuerschale. Mit dabei die Streicherzwerge, Kleines Blasorchester, Sambakids, Landstreicher, Gitarrinos, Tambora-Gitarrenensemble, die Kinder der Musikalischen Früherziehung, die Vocalkids, eine Band, Blockflötenensemble.
Anmeldung zu den einzelnen Konzerten in der Neuen Kirche wegen begrenzter Platzkapazitäten notwendig unter der E-Mail-Adresse anja.hannemann@kms-pm.de
05
Sa, 5.12.2020, 15.00 Uhr
Klingender Advent (abgesagt)
Region Werder-Beelitz, n.n.
Groß und Klein in vorweihnachtlicher und festlicher Stimmung
Platzreservierungen coronabedingt notwendig unter der E-Mail katharina.achilles@kms-pm.de
05
Sa, 5.12.2020, 16.00 Uhr
Weihnachtslieder aus aller Welt (abgesagt)
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Ensembles und Solisten sorgen für adventliche Stimmung im Bürgersaal
Anmeldung und Platzreservierungen sind coronabedingt notwendig unter info@kms-pm.de