03
Do, 3.4.2025, 19.00 Uhr
Klavierfest
Carl-Bechstein-Saal, Berlin Spandau, Brunsbütteler Damm 120-126
Unser Klavierfest mit Beiträgen aus unterschiedlichen Epochen, virtuos oder getragen, klassisch oder modern – auf jeden Fall hervorragend vorgetragen.
Unsere Besten im Konzert!
Um 17.00 und 18.00 finden exklusive Führungen durch die unglaublich tolle Museumssammlung statt. Pro Führung: max. 20 Personen
Sowohl Konzert als auch die Führungen bedürfen der vorherigen Anmeldung über die Musikschule.
Der Eintritt ist frei!
04–06
4.–6.4.2025
Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin
Berlin
Die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus allen Berliner Regionalwettbewerben ringen nun auf Landesebene um die bestmögliche musikalische Präsentation - und um die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Wuppertal. Auch unsere Schüler*innen sind dabei und freuen sich über Publikum.
Die verschiedenen Austragungsorte und -zeiten findet man dann unter www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/berlin/.
05
Sa, 5.4.2025, 11.00 Uhr
Matinee Fichtenwalde
Fichtenwalde, Hans-Grade-Haus
Schüler*innen aus der Region Werder stimmen musikalisch auf das Frühlingswochenende ein.
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten!
05
Sa, 5.4.2025, 11.00–17.00 Uhr
Drama Day der Vokale
Kleinmachnow, Musikschule
Workshop des Fachbereichs Gesang
Ein Workshoptag rund um die Stimme und Gesang.
Zum 3. Mal findet wieder der „DRAMA DAY“ des Fachbereichs Gesang statt.
In verschiedenen Räumen der Musikschule in Kleinmachnow.
Mit Body Warmup, chorischer Stimmbildung, Ensemble-Singen, Circle-Song, gesangliche und darstellerische
Improvisation, Stimmanatomie u.v.m.
Der Workshoptag ist für die Musikschüler*innen kostenfrei.
Anmeldung bis zum 18.3.25 unter folgendem Link:
Anmeldung Drama Day
05
Sa, 5.4.2025, 17.00 Uhr
Begegnungen
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Ein Kammermusikkonzert mit jungen Musiker*innen aus Málaga und Potsdam-Mittelmark
Nach einer intensiven und inspirierenden Probenwoche treten Musiker*innen aus Málaga und Potsdam-Mittelmark zum zweiten Mal gemeinsam auf der Bühne des Bürgersaals Kleinmachnow auf. In diesem besonderen Kammermusikkonzert zeigen sie uns, wie Musik Grenzen überwindet und unterschiedliche Kulturen zusammenbringt.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
11
Fr, 11.4.2025, 19.00 Uhr
Music Mix
Kleinmachnow, Aula Weinberggymnasium
Das Rock- & Pop-Konzert mit Bands und Solobeiträgen.
10
Sa, 10.5.2025, 11.00–15.00 Uhr
Workshop: PRODUKTIONS BASICS
Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (Keller, R K12)
Grundlagen Audio Aufnahmen mit Jon Nymoen
- MIDI Audio Aufnahmen & Bearbeitung -
Populäre Musikproduktion wäre ohne MIDI nahezu unvorstellbar! Eine Trompete kann auch nach der Aufnahme noch eine Geige werden, falsche Töne können einfach gelöscht oder korrigiert werden, ein DrumBeat lässt sich schreiben: In diesem Workshop schauen wir uns das Arbeiten mit MIDI etwas genauer an: Wie funktioniert MIDI überhaupt? Was sind und können verschiedene MIDI-Controller und Keyboards? Wie wird aus MIDI-Noten Musik und wie bearbeite ich sie?
Für Schüler*innen ab 13 Jahren. Kostenbeitrag 50,- €. (Schüler*innen der KMS PM werden bei der Anmeldung bevorzugt.)
Verbindliche Anmeldung unter digital@kms-pm.de
11
So, 11.5.2025, 15.00 Uhr
Listening Lab
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Unser LISTENING LAB geht in eine neue Runde!
12–16
12.–16.5.2025
Woche der offenen Tür
Musikschulen in Kleinmachnow, Am Weinberg 18, Teltow, Iserstr. 10-12, und Werder (Havel) und Adolf-Damaschke-Str. 60
„Stören erwünscht“
Du wolltest schon immer mal wissen, wie dein Lieblingsinstrument klingt oder welche tollen Lehrer*innen an unserer Musikschule unterrichten? Dann nutze die Gelegenheit und komme nachmittags ab 14:30 Uhr vorbei - allein oder mit Freunden und Freundinnen!
In unseren Musikschulen in Kleinmachnow, Teltow und Werder stehen die Türen für dich offen - in fast jedem Raum kannst du ein anderes Instrument erleben.
Die genauen Unterrichtszeiten unserer Lehrer*innen veröffentlichen wir hier auf unserer Webseite ca. eine Woche vorher.
Das ist vielleicht auch für eure Eltern interessant: Wussten Sie schon, dass es an der Musikschule auch Ermäßigungen auf die Unterrichtspreise gibt? Sie können einfach mal im Musikschulbüro unter 033203/80370 anrufen und sich informieren lassen oder eine an info@kms-pm.de schreiben, wenn Sie denken, dass es schwierig werden könnte, das Entgelt in voller Höhe zu bezahlen. Dort werden Sie beraten!
16
Fr, 16.5.2025, 20.00 Uhr
Let's get loud - 10 Jahre "Good Weibs"
Kleinmachnow, Internationale Schule, Heizhaus, Schopfheimer Allee 10
Die VocaLadies werden 1o - Ein Jubiläumskonzert
17
Sa, 17.5.2025, 10.00–12.00 Uhr
Schnuppersamstag
Musikschule Kleinmachnow und Werder (Havel)
Hier könnt ihr fast alle Instrumente, die man an der Musikschule lernen kann, direkt ausprobieren.
Von 10 bis 12 Uhr könnt ihr oder können Sie an der Musikschule in Kleinmachnow und in Werder alle Instrumente - ob Akkordeon oder Tuba, Harfe oder Oboe, Gitarre oder Klavier u.v.m. - unter fachkundiger Anleitung eines Lehrers/einer Lehrerin ausprobieren!
Die genaue Planung findet ihr/ finden Sie ca. eine Woche vorher hier auf unserer Internetseite.
Kommt einfach vorbei und sagt auch allen im Freundes- und Bekanntenkreis Bescheid, dass es diese Möglichkeit gibt, viele Instrumente auszuprobieren!
18
So, 18.5.2025, 17.00 Uhr
Rathausmusiken
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Klangvolles zwischen Solo und Ensemble. Mit dabei u.a. unser Blasorchester HumperdinX und das Streichorchester Intermezzo.
23
Fr, 23.5.2025, 18.00 Uhr
Preisträgerkonzert Jugend musiziert
Bad Belzig, Landratsamt, Niemöllerstr.1
Es musizieren „Jugend musiziert“ – Preisträgerinnen und Preisträger der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark.
Mathilda Hensky (Violine), Luise Neubig (Gesang-Pop), Yimu Herborn (Trompete) & Nelli Meßner (Klavier), Maria Fedyna (Violine) und das Gitarrentrio Aileen Eitze Martinez, Randolf Nitz und Eric Willke spielen Ausschnitte aus ihren Programmen der Landeswettbewerbe Brandenburg und Berlin.
Lassen Sie uns den wunderbaren Konzertabend mit Sekt und Selters einleiten.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Foto: ©UweHauth
23
Fr, 23.5.2025, 20.00 Uhr
Chansonabend
Kleinmachnow, Musikschule Studio 010
24
Sa, 24.5.2025, ganztägig
Jahresvorspiele
Kleinmachnow und Teltow, Musikschule, Vorspielräume
Schüler*innen aus den Fachbereichen Tasten, Streicher/Harfe sowie von den Holzbläsern präsentieren ihre Jahresvorspiele im Bereich der Förderklasse sowie der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) und einige spielen ihren Mittel- oder Oberstufenabschluss.
25
So, 25.5.2025, 16.00 Uhr
Barocke Töne
Kleinmachnow, Dorfkirche, Zehlendorfer Damm
Alte Musik - jung gespielt!
25
So, 25.5.2025, 17.00 Uhr
Rotary-Konzert
Werder, Katholische Kirche Maria Meeresstern