10
Sa, 10.5.2025, 11.00–15.00 Uhr
Workshop: PRODUKTIONS BASICS
Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (Keller, R K12)
Grundlagen Audio Aufnahmen mit Jon Nymoen
- MIDI Audio Aufnahmen & Bearbeitung -
Populäre Musikproduktion wäre ohne MIDI nahezu unvorstellbar! Eine Trompete kann auch nach der Aufnahme noch eine Geige werden, falsche Töne können einfach gelöscht oder korrigiert werden, ein DrumBeat lässt sich schreiben: In diesem Workshop schauen wir uns das Arbeiten mit MIDI etwas genauer an: Wie funktioniert MIDI überhaupt? Was sind und können verschiedene MIDI-Controller und Keyboards? Wie wird aus MIDI-Noten Musik und wie bearbeite ich sie?
Für technik-/digitalinteressierte Anfänger*Innen, keine Vorkenntnisse nötig!
Wo: Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (K12 im Keller). Am Weinberg 18
Wann: Samstag, 10.05.2025, 11-15 Uhr
Teilnahmeentgelt: Für Schüler*innen der Musikschule kostenfrei, für Externe 50€
Zielgruppe: jugendliche Schüler*innen der Musikschule,
im Idealfall mit ersten eigenen Song-Ideen, ab ca. 13 Jahren.
Max. 6 Teilnehmende.
Anmeldung: verbindliche Anmeldung an: digital@kms-pm.de
11
So, 11.5.2025, 15.00 Uhr
Listening Lab
Teltow, Vortragsraum im Biomalz
Wer kennt das nicht?
Man hört ein Musikstück, das einen sofort packt – und wünscht sich, mehr Musik in genau diesem Stil oder vom selben Künstler zu entdecken.
Das Listening Lab bietet dir die Möglichkeit, genau dem nachzugehen: Gemeinsam Musik hören, sich austauschen und dabei mehr über die Hintergründe von Songs, Alben und ganzen Musikrichtungen erfahren.
Konkret:
Am 11. Mai findet das nächste Listening Lab statt. Jede teilnehmende Person bringt dazu bitte ihr persönliches Lieblingsstück mit! Wir hören uns die Stücke gemeinsam an und sprechen über Aspekte wie Instrumentierung, Stilrichtung, Stimmung oder auch den kulturellen Kontext.
Ziel des Angebots ist es, unsere Fähigkeit zum aktiven Zuhören zu stärken. Durch das gemeinsame Einordnen der Musik bekommst du ein besseres Gespür dafür, wie du ähnliche Musik finden kannst – und lernst dabei auch neue Perspektiven auf Musik kennen.
Ich bitte alle Interessierten, sich im Vorfeld per E-Mail bei mir anzumelden, damit ich die Teilnehmendenzahl besser einschätzen kann.
Meine Emailadresse ist: jonas.friese@kms.de
Alter: ab 10 Jahren - nach oben offen
Ort: Konzertraum in der Biomalzfabrik in Teltow
Uhrzeit: 15:00Uhr-17:00Uhr
12–16
12.–16.5.2025, ganztägig
Woche der offenen Tür
Musikschulen in Kleinmachnow, Am Weinberg 18, Teltow, Iserstr. 10-12, und Werder (Havel) und Adolf-Damaschke-Str. 60
"Stören erwünscht!"
Du wolltest schon immer mal wissen, wie dein Lieblingsinstrument klingt oder welche tollen Lehrer*innen an unserer Musikschule unterrichten? Dann nutze die Gelegenheit und komme nachmittags ab 14:30 Uhr vorbei - allein oder mit Freunden und Freundinnen!
In unseren Musikschulen in Kleinmachnow, Teltow und Werder stehen die Türen für dich offen - in fast jedem Raum kannst du ein anderes Instrument erleben.
Die genauen Unterrichtszeiten unserer Lehrer*innen veröffentlichen wir hier auf unserer Webseite ca. eine Woche vorher.
Das ist vielleicht auch für eure Eltern interessant: Wussten Sie schon, dass es an der Musikschule auch Ermäßigungen auf die Unterrichtspreise gibt? Sie können einfach mal im Musikschulbüro unter 033203/80370 anrufen und sich informieren oder eine E-Mail an info@kms-pm.de schreiben, wenn Sie denken, dass es schwierig werden könnte, das Entgelt in voller Höhe zu bezahlen. Dort werden Sie beraten!
16
Fr, 16.5.2025, 20.00 Uhr
Let's get loud - 10 Jahre "Good Weibs"
Kleinmachnow, Internationale Schule, Heizhaus, Schopfheimer Allee 10
Die VocaLadies werden 1o - Ein Jubiläumskonzert
16
Fr, 16.5.2025, 20.00 Uhr
Blauer Abend
Kleinmachnow, KultRaum, Zehlendorfer Damm 200
Sebastian Weiß Trio feat. Natascha Roth.
Mit Natascha Roth und Sebastian Weiß präsentieren sich gleich zwei Dozent*innen der Kreismusikschule beim Blauen Freitag. Beide Musiker*innen bringen ihre Lieblingssongs mit: ob Great American Songbook, Pop- oder Kunst- oder selbst komponiertes Lied – spannendes und überraschendes Musizieren steht an diesem Abend im Vordergrund.
Natascha Roth (voc), Sebastian Weiß (p), Andreas Lang (b), Sebastian Merk (dr)
Tickets bei Natura Buchhandel im VVK für 16,-€. Reservierung und Abendkasse für 20,- Euro unter www.kult-raum.de/karten
Weitere Infos auf unserer Webseite www.kms-pm.de/Veranstaltungen.
17
Sa, 17.5.2025, 10.00–12.00 Uhr
Schnuppersamstag
Musikschule Kleinmachnow und Werder (Havel)
Hier könnt ihr fast alle Instrumente, die man an der Musikschule lernen kann, direkt ausprobieren.
Von 10 bis 12 Uhr könnt ihr oder können Sie an der Musikschule in Kleinmachnow und in Werder alle Instrumente - ob Akkordeon oder Tuba, Harfe oder Oboe, Gitarre oder Klavier u.v.m. - unter fachkundiger Anleitung eines Lehrers/einer Lehrerin ausprobieren!
Die genaue Planung findet ihr/ finden Sie ca. eine Woche vorher hier auf unserer Internetseite.
Kommt einfach vorbei und sagt auch allen im Freundes- und Bekanntenkreis Bescheid, dass es diese Möglichkeit gibt, viele Instrumente auszuprobieren!
18
So, 18.5.2025, 17.00 Uhr
Rathausmusiken
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus
Klangvolles zwischen Solo und Ensemble. Mit dabei u.a. unser Blasorchester HumperdinX und das Streichorchester Intermezzo.
19–23
19.–23.5.2025
Vorspieltage Gitarre
Kleinmachnow / Teltow
Vom 19.05. bis 23.05. finden die Vorspieltage für den Fachbereich Gitarre statt. Jede/jeder Gitarrenschüler*in der Region Kleinmachnow-Teltow-Stahnsdorf präsentiert seine musikalischen Ergebnisse des Schuljahres.
23
Fr, 23.5.2025, 18.00 Uhr
Preisträgerkonzert Jugend musiziert
Bad Belzig, Landratsamt, Niemöllerstr.1
Es musizieren „Jugend musiziert“ – Preisträgerinnen und Preisträger der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark.
Mathilda Hensky (Violine), Luise Neubig (Gesang-Pop), Yimu Herborn (Trompete) & Nelli Meßner (Klavier), Maria Fedyna (Violine) und das Gitarrentrio Aileen Eitze Martinez, Randolf Nitz und Eric Willke spielen Ausschnitte aus ihren Programmen der Landeswettbewerbe Brandenburg und Berlin.
Lassen Sie uns den wunderbaren Konzertabend mit Sekt und Selters einleiten.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Foto: ©UweHauth
23
Fr, 23.5.2025, 20.00 Uhr
Chansonabend
Kleinmachnow, Musikschule Studio 010
Berlin - Paris - New York
Die Dozentinnen des Fachbereichs Gesang führen persönlich und musikalisch durch einen Abend voller globaler Klangvielfalt und zeigen damit auch ihr vielfältiges stimmliches Potenzial.
24
Sa, 24.5.2025, ganztägig
Jahresvorspiele
Kleinmachnow und Teltow, Musikschule, Vorspielräume
Schüler*innen aus den Fachbereichen Tasten, Streicher/Harfe sowie von den Holzbläsern präsentieren ihre Jahresvorspiele im Bereich der Förderklasse sowie der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) und einige spielen ihren Mittel- oder Oberstufenabschluss.
25
So, 25.5.2025, 16.00 Uhr
Barocke Töne
Kleinmachnow, Dorfkirche, Zehlendorfer Damm
Alte Musik - jung gespielt!
25
So, 25.5.2025, 17.00 Uhr
Rotary-Konzert
Werder, Katholische Kirche Maria Meeresstern